Schule – die neusten Beiträge

Habt ihr Verständnis dafür, wenn man mit 17 noch nicht ausbildungsreif ist aufgrund der Psyche wie meine Schwester?

Meine schwester die bei meinen Vater wohnt ist 17, und hat eine Entwicklungstörung sie hat als Kind schon Angst vor neuen Dingen.

Und hat mit ca 10 Panikattacken bekommen, sie ist nicht so selbständig für ihren alter und kann viele Dinge nicht.

Sie ist sehr emotional und kann ihre Emotionen nicht kontrollieren in bestimmten Situationen bekommt sie Panikattacken bei Streit und in Situationen wo sie sich überfordert fühlt

Sie traut sich auch nicht ein Praktikums Platz zu suchen und hat mega Angst davor sie ist in Behandlung und kommt bald in einer Bildungswerk.

Sie hat natürlich mega Angst davor und macht sich Sorgen das sie sich überfordert fühlt da ihr Körper nicht gewohnt ist zu arbeiten sie hat davor auch mega Angst und weiß nicht warum.

Sie kann zb mit ein Messer nicht umgehen und keine Karotten oder Äpfel schälen wegen Motorikschwäche wahrscheinlich und davor hat sie auch Angst das die Leute sie deswegen komisch angucken sie wird dort in Hauswirtschaft rein gehen

Meine Mutter hat ihr früher immer gesagt das sie nichts kann da sie sich immer tüffelig und trottelig angestellt hat bei allen Dingen.

Sie meinte das es daran liegen könnte.

Meine Schwester hat Angst das sie dort keine Freunde findet in Bildungswerk.

Da sie eher ruhig ist und es nicht so mag, sie redet zwar ist nett aber kann nicht mit vielen Menschen viel reden.

Nur mit einzelnen Personen

Sie hat auch nie Motivation irgendwas zutun im Haushalt.

Sagt mein Vater, meine Schwester meint das sie Angst davor hat da sie sich überfordert mit soetwas fühlt sie ist auch in Behandlung.

Aber die Therapeutin meint eher das es normal in dem Alter ist das man Angst davor hat bei ihr ist es eben döller

Arbeit, Schule, Familie, Teenager, Ausbildung, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Schulsuspendierung wegen auf dem Tisch liegen? Gerecht?

Hallo ich gehe in die 9te Klasse einer Realschule und wurde heute zum 2ten mal Nachhause geschickt, weil ich auf dem Tisch gelegen habe.

Das erste mal hatte ich mich sogar noch gemeldet und auch zugehört(Auch wenn das der Lehrer wahrscheinlich nicht erkannt hat. Heute in der 2ten Stunde bekamen wir Ipads um in Partnerarbeit zusammen ein Online-Quiz in der Klasse zu machen(So änlich wie Kahoot). Als mein Freund dann die Website besucht hat und sich angemeldet hatte lag ich auf dem Tisch. Wir hatten unsere Klassenlehrerin in der Stunde. Daraufhin meinte sie das ich jetzt zum Direktor gehen soll. Der Direktor hat dann zu mir gesagt dass das nicht so weiter gehen kann, das ich in der Schule "schlafe". Und als Sahnehäubchen auf diesem sehr deliziös aussehenden Haufen Exkremente, ist mein Vater jetzt ziemlich sauer auf mich.

Meine Frage jetzt: Kann sie mich einfach so nachhause Schicken?

Ich meine ich hab auch in der Vergangenheit oftmals auf dem tisch gelegen und mich trotzdem öfter gemeldet als die aller meisten (Mal ganz davon abgesehen das ich nicht gerade oft drangenommen wurde) und auch ebenfalls hab ich meine aufgaben gut bearbeitet. Ich fühle mich äußerst unfair behandelt und das stinkt mir gewaltig.

PS: Falls da jemand ist der sich gut mit dem Schulrecht auskennt, wäre es sehr nett wenn Sie mir auch sagen könnten warum sie das machen kann/nicht machen kann und ggf. Quellen sagen? Das wäre wirklich sehr freundlich.

MfG

Nic

Ja 81%
Kommt drauf an 15%
Nein 4%
Schule, Recht, Jura, Schulbildung, Schulrecht NRW

Wie ging es euch im bayrischen Fachabitur Mathematik 2021?

Vielleicht funktioniert diese Frage ja etwas besser, als die vorherige xD

Und zwar fand gestern ja die letzte Prüfung hier in Bayern statt. Ich richte mich hier explizit an die 12. Klässler :)

Wie ging es euch so in der Prüfung, wie habt ihr sie empfunden? Und wie viele Punkte habt ihr aktuell im Jahresfortgang bzw auch wie intensiv habt ihr euch vorbereitet? Mit wie vielen Punkten rechnet ihr in der Prüfung und welche Aufgabe war besonders schwer oder vielleicht sogar leicht?

Ich persönlich stand in Mathe auf 12 Punkten, bis ich wegen meiner Gesundheit einen Totalblackout in der letzten Klausur hatte (da nur 2 Punkte gehabt, erstes Mal, dass ich in der Oberstufe unterpunktet hatte), jetzt sind es im Jahresfortgang 7. Ich habe meine ganze Konzentration auf Psychologie gelenkt gehabt und die ersten drei Prüfungen waren auch super einfach. Für Mathe habe ich wenn's hochkommt nur 6 Stunden gelernt, bzw es versucht. Habe enormen Stress zuhause durch Lärmbelästigung und bin chronisch erkrankt, weshalb ich zusätzlich gegen Medikamente und Schmerzen ankämpfe. Hat dann einfach nicht mehr für effektives Üben gereicht.

Ich weiß nicht, mit wie vielen Punkten ich rechnen soll. Habe jede Aufgabe so bearbeitet , wie es ging und glaube, dass sie gar nicht mal schwer war, wenn man gelernt hat. Unsere Lehrer waren mit der Auswahl auch sehr zufrieden. Am einfachsten fiel mir die Optimierungsaufgabe im Hilfsmittelteil :)

Vielleicht hat ja jemand Lust, zu antworten ^^

Schule, Prüfung, Abitur, Fachabitur, Abiturprüfung, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule