Kann mir jemand bei meinen Physik Hausaufgaben helfen?
Guten Abend erstmal.
Also ich gehe zurzeit in die 7. Klasse und komme bei meinen Physik Hausaufgaben nicht weiter. Die Frage ist folgende: Eine Brücke aus eisen ist 300 m lang. Um wie viel Zentimeter verlängert sie sich zwischen Winter und Sommer bei einem Temperaturunterschied von 20° Kelvin.
Vielen Dank für jede Antwort.
3 Antworten
siehe Physik-Formelbuch,was du privat in jedem Buchladen bekommst.
Kapitel,Wärmelehre,Ausdehnung fester Körper
Formel ∆l=lo*(a)*∆t
∆l=Längenänderung
(a)=11,7*10^(-6)/K Längenausdehnungskoeffizient für Stahl
∆t=Temperaturdifferenz
∆ l=300 m*11,7*10^(-6)/K*20 K=0,0702 m=7,02 cm
Hinweis:Hier kannst du für die Länge lo jede Einheit einsetzen,weil ja (a) und ∆t unabhängig von der Einheit sind
l_o ist 300m, T=20 Kelvin und Alpha ist der Längenausdehnungskoeffizient von Eisen, den du googeln musst. Dann einfach einsetzten und fertig.
Das googelte ich:
Ein 1 m langer Eisenstab wird bei einer Temperaturerhöhung von 1 K um 0,012 mm länger.
a = 0,000012