pH- Wert berechnen?
(Wie gehe ich das an?....könnt ihr mir bitte helfen!)
4,8g Milchsäure werden in 2 L Wasser geöst. Was ist der pH-Wert? pks=3,86
a) Es werden noch 30ml 5M hinzugefügt was ist der pH-Wert
b) Es werden nochmal 30ml 5M hinzugefügt was ist der pH-Wert
1 Antwort
Du löst m=4.8 g Milchsäure in V=2 l Wasser. Deine Milchsäure entspricht einer Stoffmenge von n=m/M=0.53 mol, daher beträgt Stoffmengenkonzentration c=n/V=0.0266 mol/l. Mit der gegebenen Säurekonstante pKₐ=3.86 kann man daraus den pH=2.73 ausrechnen.
Nun sollen zu dieser Lösung nochmals 30 ml 5 mol/l Milchsäure dazugeschüttet werden (zumindest lese ich die Aufgabenstellung so). Zuvor waren 0.053 mol Milchsäure in der gesamten Suppe drin, jetzt kommen noch n=cV=0.15 mol dazu, das sind insgesamt 0.203 mol enthalten, die in 2.03 l Lösung herumschwimmen. Die Konzentration ist also c=n/V=0.1 mol/l, und der pH beträgt 2.44.
Wir schütten nochmals 30 ml der fünfmolaren Säure dazu, das sind nochmals 0.15 mol Milchsäure, macht insgesamt 0.35 mol in 2060 ml, also c=n/V=0.171 mol/l und pH=2.32.
Was ich Dir bisher verschwiegen habe ist, wie man aus der Stoffmengenkonzentration einer Säure den pH ausrechnet. Ich verwende dazu eine Universalformel
aber wenn Du die nicht kannst oder magst, dann darfst Du auch auf eine Näherungsformel für schwache Säuren zurückgreifen. Die einfachste und in der Schule beliebteste lautet pH=½(pKₐ−lg(c)), und sie sollte in diesen Fällen ungefähr dasselbe Resultat geben, also nicht mehr als 1 oder 2 Hundertstel danebenliegen.
