Schule – die neusten Beiträge

Motivationsschreiben?

Hallo, und zwar soll ich meinem damaligen Arbeitgeber (Ausbildung) ein Motivationsschreiben zuschicke und keine vollständige Bewerbung.

Nun: Ich habe noch NIE ein Motivationsschreiben geschrieben und mir fällt nicht ein wie ich was formulieren könnte. Hab mal im Internet geschaut und 2 erstellt. Aber ich weis nicht so recht.

Paar Infos: Ich war in meinem 1. Lehrjahr dort, bin ende des 1. LJ umgezogen und nun bin ich ausgelernt und würde gerne wieder zurück ziehen. Es ist sogar zu 100% sicher, dass ich genommen werde, weshalb ich nur ein Motivationsschreiben schreiben soll. Naja. Dennoch mache ich mir darüber Gedanken, auch wenn die es wahrscheinlich nur grob überfliegen werden. Der Beruf ist Bauzeichnerin Schwerpunkt: Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

Muss ich mein Lebenslauf mitschicken?

  1. Motivationsschreiben:

 

Motivationsschreiben

 

Sehr geehrter Herr ...,

Zu meinen Werten und Stärken zählen Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches und präzises Arbeiten. Dies konnte ich bisher erfolgreich unter Beweis stellen. Nun möchte ich meine Stärken und Erfahrungen nutzen, um Ihr Team voranzubringen.

Neben fachlicher Kompetenzen sehe ich meine größten Stärken vor allem in der Eigeninitiative und meiner Zielstrebigkeit. Bei jeder Aufgabe und bei jedem Projekt überlege ich mir, was ich außerhalb der Vorgaben noch beisteuern kann, um die gesteckten Ziele zu erreichen oder sogar zu übertreffen.

Vielen Dank, dass sie mich für die freie Stelle in Betracht ziehen. Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch noch weiter von meiner Motivation und Eignung zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

2. Motivationsschreiben:

Motivationsschreiben

Sehr geehrter Herr ...,

bei meiner Arbeit ist es mir wichtig, mich vollständig mit meinen Aufgaben zu identifizieren. Das ist der Grund, weshalb ich für den Beruf als Bauzeichnerin brenne.

Persönlich zeichne ich mich vor allem durch eine fokussierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus, wodurch ich auch in stressigen Situationen den Überblick behalte. Meine besonderen Stärken sehe ich in der Erschließung und Durchführung von komplexen Bauprojekten. Meine Arbeitsweise ist von Eigeninitiative und Zielorientierung geprägt.

Langfristig gesehen möchte ich in dieser spannenden Branche tätig sein und würde mich freuen, diesen Schritt gemeinsam mit Ihnen zu gehen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Schreiben, Motivation, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Beste Freundin versucht sich in den Vordergrund zu drängen?

hi also ich hab ein Problem undzwar: wir haben in der Schule jz Gruppen Arbeit zugeteilt bekommen. Wir sind vier Mädchen und zwei Jungs. Meine beste Freundin macht mir schon immer nach also so vom Kleidungsstil vom Benehmen her und so. Und eigentlich ist sie ganz schüchtern bei Jungs und der eine Junge nennen wir ihn Mario, sieht eigentlich echt gut aus und mein Problem ist jetzt dass sie sozusagen versucht sich in den Vordergrund zu drängen und mich so aus zu blenden weil ich glaub halt, eigentlich ist sie eher die schüchterne und ich bin eher so die offene. Die anderen zwei Mädchen mit denen wir arbeiten mit denen bin ich auch besser befreundet und sie ist halt schon manchmal bisschen eifersüchtig auf mich weil ich halt so gute Connections habe beziehungsweise halt mit mehreren mit Mädchen besser befreundet bin weil sie hat sozusagen fast nur mich und noch ein anderes Mädchen aber es andere Mädchen mag sie halt eigentlich auch gar nicht also das andere Mädchen mag meine beste Freundin nicht und sie weiß es halt noch nicht. Und wie kann ich mich bei den Jungs jetzt interessanter machen weil ich will halt nicht das sie dann sozusagen da komplett und da steht und ich so richtig lossermäßig.
danke für Tipps:)

und sry für die Rechtschreibfehler:))

ps

lg und danke

bin 13/W

Liebe, Schule, Freundschaft, beste Freundin, Jugend, Jungs, Liebe und Beziehung, Gruppenarbeiten

Kann man ein Kind einfach so von der Schule schmeißen?

Hallo,

aktuell haben wir ein riesen Problem

Mein Sohn geht in die 1. Klasse einer Waldorfschule, durch die ganze Corona Situation waren die Kinder ja kaum in der Schule. Alles ging nach den Osterferien los... die Lehrerin rief mich an ich soll doch bitte meinen Sohn abholen, er würde sich nicht benehmen... Ich habe ihm abgeholt.. es hat kein weiteres gespräch statt gefunden.. Nach den Pfingsferien kam wieder ein anruf. Ich soll ihn wieder abholen er sei nicht ganz fit und müde...
Der Oberhammer kam dann am Dienstag.
Da habe ich eine Mail der Lehrerin bekommen in der sie mir schrieb ich könne meinen Sohn eigendlich wieder abholen wenn das so weiter get.
Es haben nie gespräche stattgefunden wo sie auf mich zu ging um darüber zu reden oder wege zu finden. Nach dem ich dann auf ein gespräch bestanden habe sagte sie mir eiskalt in sgesicht " Mein sohn sei bei ihr nicht mehr erwünscht in der Klasse", " Die Kündigung von seiten der Schule wird schon geschrieben"

Ich bin maßlos entsetzt über so ein vorgehen.

Leider kann ich mir nicht vorstellen das sie ds einfach so entscheiden kann ohne das Elterngespräche statt gefunden haben ect.

Dazu muss ich auch sagen das meinem Sohn nie die Chance gegebn in der Schule anzukommen..

Meiner Meinung nach ist die Lehrerin völlig überfordert, wenn man nach ein paar Wochen "Normalen schulbetrieb" schon so eine maßname durchzusetzten und das über unseren köpfen hinweg ohne das wir mit einbezogen worden wären...

Kann mir evtl jemand sagen was ich für schritte gehen kann gegen die Schule, die Leherein ect.
Unser Sohn wird nicht meh rin dieses Umfeld gehen aber so auf uns sitztenlassen wollen wir das auch nicht.

Wir danken schon mal für eure Antworten, Tipps und Hilfe

Kinder, Schule, Liebe und Beziehung

Was soll ich tun wenn mich meine Eltern schlecht behandeln?

Also, vor einigen jahren bin ich(M16) aus Polen in die Schweiz gezogen, weil sich meine Eltern getrennt haben. Ich bin mit meiner Mutter mitgekommen. Meine Mutter hat sich einen neuen mann gefunden und sie haben ein Kind. Seit der geburt meines Halbbruders fühle ich mich benachteiligt, meine eltern verlangen unmögliches von mir und wenn ich ihre Erwartungen nicht erfülle schlagen sie mich ziemlich stark.

Ich besuche die Kantonnschule und mache meine Matura(Abitur in deutschland) denn ich würde mal gerne Anwalt werden. Doch meinen eltern reicht das nicht sie verlangen immer mehr von mir. Ich habe noch einen Nebenjob im Subway weil sie gesagt haben sie würden die schule nicht bezahlen obwohl sie mehr als genügend geld dafür hätten. In der letzten zeit hat mich meine mutter ziemlich oft angefangen zu schlagen und mir zu drohen das sie mich nach Polen zurückschickt oder mich auf die Strasse wirft. Was sie ja natürlich rechtlich gesehen nicht darf, aber sie sagt das schweizer recht interessiert sie nicht, das ist ihr zuhause und sie stellt die regeln und das sie alles was sie will darf. Langsam denke ich sie hat psychische Probleme. "Ich darf alles mit dir machen was ich will" ,sagt sie ziemlich oft ,denn "solange ich nicht 18 bin bestimmt sie was ich mache"

Letztens ist es mir eifach zu viel geworden weil sie denkt das ich Drogen konsumiere und mir beim Arzt einen Bluttest gemacht hat, als alle drogen negativ waren, hatte sie gesagt man könne ergebnise auch fälschen, und heute hat sie meinen Vater in Polen angerufen und sagte ihm das sie mit meiner Drogensucht nicht klarkommt obwohl ich nichts nehme.

Ausserdem lügt sie immer meinen Stiefvater an und stellt mich in schlechtes licht vor ihn und natürlich glaub er seiner frau und nicht dem Stiefsohn, sie stellt alle details so um, das es aussieht als wäre ich respektlos zu ihr und hätte ständig probleme, dabei will ich einfach nur nach hause kommen und nach 7h schule und 6h arbeit einfach ein bisschen ruhe haben. Aber sie beginnt immer einen streit.

Sie stellt sicher mir paar mal am tag zu sagen das ich ihr grösster fehler war und wie viel Geld sie für meinen Unterhalt ausgibt und wie viel sie sparen könnte wenn es mich nicht gäbe. Ich fühle mich dadurch ziemlich heruntergezogen weil ich ausser meiner freundin, zur der sie mir verboten haben zu gehen, da ich sonst aus dem Haus fliege, niemanden habe der sich für mich interessiert.

Ich habe schon mehrmals probiert mich umzubringen aber es ist nicht die Lösung, ich will noch leben, einfach nicht in diesen Umständen. Ich habe einen lebenswillen, aber meine eltern zerstören ihn jeden tag aufs neue.

Ich überlege mir einfach ins Jugendamt zu gehen und eine Ersatzfamilie zu finden, aber ich würde euch gerne fragen was ihr in meinem fall machen würdet.

Vielen dank Leute. Auch wenn ich keine Antwort finde, es tat trotzdem gut darüber zu sprechen.

Leben, Schule, Familie, Menschen, Eltern, helfen, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule