Schule – die neusten Beiträge

Möchte mein Freund überhaupt Zeit für mich nehmen?

Hi. Am Montag gehe ich essen mit Meiner Schulkollegin und mit einem Kollege von mir. Er meinte, dass ich meinem Freund mit nehmen könnte aber mein Freund hat da am Abend Besuch zu Hause und da fragte ich ihn anschliessen, ob wir uns alleine nach der Schule treffen könnte und das geht auch nicht, weil er anscheinend viel zu müde sei und lernen müsste. Das mit em lernen verstehe ich, weil wir nur 2-3 Tagen Zeit haben um für die Prüfung zu lernen und er kommt damit nicht ganz zurecht.

Aber da fragte ich, ob ich da zu ihm könnte und wir zusammen lernen könnte und das lehnte er auch ab. Und weil das nicht ging fragte ich, ob wir was am Wochenende machen könnte. Muss ja nichts anstrengendes sein. Das geht auch nicht.

Bis her haben wir uns nur in der Schule getroffen und ausserhalb nur einmal. Da hatte ich eine längere Fahrt mit ÖV als er. Wir wohnen mit ÖV etwa 2h entfernt. Aber ich hab ein GA (er weiss es) und könnte jeder Zeit zu ihm.

Wir verstehen zu uns eigentlich sehr gut. Entweder telefornieren wir viel oder wir schreiben. Aber weshalb er immer einen Treffen ab lehnt versteh ich nicht. Es ist jetzt 2 Monaten vergangen und wir sahen uns ausserhalb der Schule nur einmal. Und mich stört das irgendwie. Entweder hat er schon was vor mit seiner Familie oder mit seinen Freunden oder er ist anscheinend zu müde für sowas.

Vtl. übertreibe ich etwas aber, wenn er nicht mal nach der Schule für mich Zeit hat oder am Wochenende?

Ich hatte vor hin so eine Freude meinem Freund zu fragen ob er mit käme zum Essen oder zum treffen aber wie immer. Es geht nicht. . .

Oder muss ich das einfach so hin akzeptieren? Ist übrigens mein erster Freund. Also meine erste Beziehung mit 18 und er mit 19.

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Essen gehen, Liebe und Beziehung, Treffen, Zeit, treffen mit jungen

Viele Fehlstunden und mental instabil?

Hallo,

nun, ich habe mehrere Krankheiten( eine mehr als die andere, aber dazu komme ich später) und Autismus. Schon letztes Jahr fehlte ich aufgrund von externen Problemen( Falsche Freunde, viel Stress mit Mädchen usw.), was sich dieses Jahr sogar gebessert hat. Ich bin jede Woche eigentlich mindestens einen Tag vollständig in der Schule.

Die Frage, weswegen ich mental instabil bin, möchte ich nun beantworten. Ich habe durch mobbing und generell sehr viel Stress mehrere trigger, die mich sofort auf 180 bringen. Sei es Ungerechtigkeit, als auch Themen wie Feminismus( aber nur in radikaler Form) und uninformierte Menschen, die keine Ahnung von Politik haben.

Nun ist es so, dass ich manchmal sarkastisch bin. Beispiel: ich sage die Frau ist gut zuhause, wo sie ist. Zu Information hierzu, wir hatten einen Roman zur Zeit 1840 herum und da waren die Dinge nunmal so.

Ein Mädchen ist dann total ausgerastet, als ein Freund und ich meinten, dass Frauen in manchen Berufen aufgrund von fehlenden genetischen Voraussetzungen ( weniger Muskulatur in manchen Bereichen) nunmal nicht das gleiche Geld kriegen können. Das sind aber nur handwerkliche Berufe. Würde die Frau mehr arbeiten als der Mann und das gleiche leisten wir der Mann es tut sagen wir auch kein Problem darin.

Nun muss ich zum Direktor die Tage. Wegen ähnlichen Dingen war ich bereits schon mal da, als ich meinte, dass sowohl links als auch rechts an sich erstmal nichts schlimmes sei, jedoch BEIDE extreme falsch seien. Die Aussage sei dann falsch gewesen. Richtig wäre gewesen, dass nur rechtsextremismus schlimm sei. Und das wollen viele Lehrer einfach nicht verstehen.

Ich kann nicht immer nur meinen Mund halten und mir die ganze Zeit anhören, was teilweise ( sorry) für sch* aus dem Mund der meisten kommt, weil jeder nicht zuhört und alles nur den Medien nachplappert anstatt zu hinterfragen.

Und nein, ich sage nicht dass dir Regierung nur Müll labert, aber manche Dinge sind faktisch belegt und ich finde dann dumm das Leute das ausblenden.

Meine Frage ist nun, wie werde ich mental stabiler, wenn ich selbst in meinen Therapien immer unterbrochen werde, wenn ich von meiner Sicht erzählen soll und die dann immer politisch korrekt umformuliert wird?

Schule, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Zeugnis, Fehlstunden, Ausbildung und Studium

Ausbildung als Elektriker mit einer Matheschwäche?

Hallo allerseits,

Ich bin 15 (m) und bin in der 10. Klasse am Gymnasium. Ich will eine Ausbildung als Elektriker machen und habe auch schon einen Vertrag bekommen. Natürlich gab es jetzt das Problem, dass ich in Mathe eine 4 auf dem Zeugnis habe (das aber nur durch Ausnahmen die wegen Corona getroffen wurden). Normalerweise stehe ich auf einer 5/6 in Mathe, weil ich es nie wirklich verstanden habe. Ich sollte auch erwähnen, dass ich nur eine 3 in Mathe bekommen habe (und das war in der 7. Klasse) ansonsten waren es 5/6 und manchmal eine 4.

Ich habe immer Schwierigkeiten in Mathe gehabt und das schon seit der 4. Klasse. Ich konnte das 1x1 nicht gut und heute muss ich manchmal immer noch mit meinen Fingern zählen.

Ich habe schon sehr oft Nachhilfe bekommen und selbst die Lehrer bek der Nachhilfe haben meiner Mutter gesagt, dass ich keinen Fortschritt gemacht habe (1 Jahr lang).

Kurzgesagt, hatte ich immer Probleme mit Zahlen, egal was es war. Vielleicht ist es eine Rechenschwäche oder auch nicht, das lasse ich bald von meiner Psychlogin untersuchen.

Nun, was wenn es eine Rechenschwäche ist? - Was soll ich dann machen? Wenn ich meine Ausbildung nicht mehr machen kann dann wäre das sehr schlimm, weil ich von der Elektrik sehr begeistert bin und es auch als Beruf machen WILL.

Egal wie viel ich lerne, ich vergesse alles und schreibe in der nächsten Arbeit eine 5 oder 6. Das war vor 2 Wochen in meiner Klassenarbeit schon so.

Was soll ich tun?? Ich wäre am Boden zerstört wenn ich meine Ausbildung nicht machen kann.

Schule, Ausbildung, Dyskalkulie, Elektriker, Ausbildung und Studium

Wie soll ich mit ihr Kontakt aufbauen?

Ich M14, bin schon seit ein paar Monaten in ein Mädchen aus einer Parallelklasse verliebt. Ich habe lange überlegt wie ich mit ihr Kontakt aufbauen kann, doch dann wurde ich von einer Person aus meiner Klasse gefragt, ob ich den einen Crush habe. Worauf ich im es erzählt habe. Dann hat er im Unterricht immer Sticheleien/Witze darüber gemacht während das Mädchen in die ich Verliebt bin anwesend war.

Einige Zeit später hat er sie dann angeschrieben und es ihr gesagt. Darauf schrieb sie das sie ihm, das sie mich nicht liebt.

Die Person aus meiner Klasse, die sie Angeschrieben hat, hat aber weiter mit den Witzen gemacht und auch ziemlich oft mit ihr geschrieben. Ich habe sogar das Gefühl, das er auch in sie verliebt ist. Naja.

Ein paar Wochen später hat er mich angeschrieben und gefragt ob ich sie jetzt wirklich Liebe. Darauf habe ich geantwortet und gesagt, das ihn das nichts angeht und er aufhören soll mich zu Nerven. Ich habe dann etwas weiter mit im gestritten und ihn gefragt, wieso er mich damit die ganze Zeit nervt. Worauf er antwortete das er es aus lange Weile tue. Das hat mich ziemlich aufgeregt und ich habe etwas übertrieben und folgendes geschrieben: „ah, ist ja echt toll das du seit Wochen mein Leben aus lange Weile ruinierst. Hat bis jetzt noch keiner getan.“

Am Ende hab ich mich bei ihm Entschuldigt und ihm seine Frage beantwortet. Ich habe aber noch Hoffnung das ich mit ihr Kontakt aufbauen kann, was sagt ihr dazu?

(Danke an alle die sich das ganze Durcheinander durchgelesen haben) 😂

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Pubertät, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule