Hilfe bei mathe?
kann mir einer bitte die 5 erklären
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
In Rot habe ich dir die Katheten eingezeichnet in blau die Hypothenusen. Die blaue Seite ist immer die längste im Dreieck.
Der Satz des Phytagoras ist
Kathete² + Kathete² = Hypothenuse²
Stelle nun den Satz auf:
Rot² + Rot² = Blau²
oder auch
b² + c² = a²
Hat Juan das auch so? Nein! Juan hat Fehler gemacht.
Bei Lin solltest du dir den letzten Rechenschritt von ihr anschauen, der sieht nicht richtig aus...

Bei 1 ist a und c vertauscht im Bild. C ist immer die Hypotenuse, die längste Seite des Dreiecks.
2 passt
Bei 3 kann die Wurzel nicht so aufgelöst werden.
Zum Quadrat bedeutet Seite a*a, der Rest sollte selbsterklärend sein.