Schule – die neusten Beiträge

Schlechte Note in Rechnungswesen als Steuerfachangestellte?

Hey ich bin im 3. Lehrjahr zur Steuerfachangestellte und bin in der Kanzlei zu 90 prozent in der Buchhaltung mit 28 festen Mandanten. Jetzt haben wir eine Klausur in Rechnungswesen geschrieben die ich verhauen habe, da ich mit dem Unterricht der Lehrerin nicht zurecht kam und das gesamte Thema (Bewertungen) nicht wirklich verstanden habe. Der Unterricht läuft hält so ab das wir ein Blatt bekommen, dieses ohne info bearbeiten dann vergleichen und direkt zum nächsten Thema gehen. Mir ist das zu schnell und mir fehlt auch. Bei der heutigen Besprechung der SL Note sagte ich ihr das alles auch und sie sagte, dass auf dem Halbjahres Zeugnis es ebenfalls eine 4 werden würde, weil ich mich ja auch kaum melde. Ist ja auch kaum möglich wenn man nicht hinterher kommt und es nicht versteht. Ich habe sie zwar gefragt ob man noch eine Zusätzliche Leistung wie ein Referat abgeben könnte. Sie sagte aber das würde nicht mehr bringen (Zeugnisse in knapp 2 Monaten: ende Januar). Die Lehrerin hat sich die Kritik auch zu Herzen genommen und das Tempo und reduziert in der darauf folgenden Stunde und mehr erklärt.

Mir ist es ehrlich gesagt mega peinlich wenn auf dem Zeugnis eine 4 in Rechnungswesen steht. Vorallem weil ich gefühlt den ganzen Tag nichts anderes mache. Zudem steht noch nicht 100 prozent fest ob die mir nach der Ausbildung übernehmen.

Wie ist eure Erfahrung. Wie würde ein Betrieb die Note sehen? Habt ihr vielleicht noch ein Vorschlag wie man doe Note verbessern könnte? Was würdet ihr mir raten?

Schule, Wirtschaft, Noten, Ausbildung, Steuerfachangestellte, BWL, Rechnungswesen, Ausbildung und Studium

Zwischenzeugnis beurteilung?

Hallo bräuchte eine Einschätzung:

Zwischenzeugnis

Herr DAZ ist seit 01.09.2009 in unserem Unternehmen beschäftigt.

Zunächst absolvierte Herr DAZ seine Weiterqualifizierung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Hierüber erhielt er ein gesondertes Ausbildungszeugnis. Mit Wirkung ab 20.07.2010 wurde Herr DAZ als

Lager- und Transportarbeiter in unserer Gruppe Wareneingang und Palettenlager innerhalb der

Abteilung Distributionslogistik unbefristet übernommen.

Das Aufgabengebiet von Herr DAZ umfasst dabei im Einzelnen

Kommissionieren von kompletten Versandkartons

Umlagerung der Artikel vom Palettenlager in das Behälterlager

Drucken von Lieferscheinen und Preislisten

Be- und Entladen von LKW’s und Containern

Verschiedene Transportaufgaben

Herr DAZ erledigt die täglich anfallenden Arbeiten stets sicher und effizient. Durch seine sehr gute Auffassungsgabe arbeitete er sich schnell in sein Aufgabengebiet ein. Auch unter starker Belastung behält er stets die Übersicht und bewältigt alle Aufgaben jederzeit in guter Weise. Er zeichnet sich immer durch eine sehr gute Arbeitsweise aus.

Herr DAZ besitzt jederzeit eine sehr gute Arbeitseinstellung und beweist überdurchschnittliches Engagement für unser Unternehmen. Auch unter Termindruck und bei schwierigen Bedingungen leistet er immer eine gute Arbeit. Mit den gezeigten Leistungen sind wir stets voll zufrieden. Das

Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist jederzeit vorbildlich.

Herr DAZ erhält dieses Zwischenzeugnis auf eigenen Wunsch. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns für die stets gute Arbeit bedanken und wünschen Herrn DAZ bei seinem weiteren beruflichen Werdegang alles Gute und viel Erfolg.

besten Dank, ich habe so meine Punkte, welche ich als kritisch sehe...behalte es mir aber zunächst vor diese jetzt schon zu erwähnen.

Schule, Bewerbung, Arbeitszeugnis, bewerten, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule