Schornsteinfeger – die neusten Beiträge

Wiederinbetriebnahme Kamin?

Mahlzeit alle zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Wir sind Mitte November in ein älteres Fachwerkhaus gezogen, welches im Wohnzimmer einen mittelgroßen- Offenen Kamin hat.

So, da auch eine Oil-Heizung verbaut ist im Haus und jeder Raum gut beheizt werden kann hat der Vorgänger den Kamin Außer-betrieb setzten lassen um Schornschteinfeger kosten zu sparen. Allerdings nur Auf dem Papier.

Jetzt haben wir das hier übernommen und hatten einen Schornsteinfeger hier für die Wiederinbetriebnahme dieser fing natürlich an mit, Reinigungsklappe erneuern, Schornsteinverlängerung, und das Dach begehbar machen damit der Herr auch bequem die vögel beobachten kann. Kosten zwischen 3000-6000 EUR !!!

Gut die Reinigungsklappe da habe ich Verständnis für die ist lose und muss neu das werde ich auch machen. Aber alles andere hat damals ne Abnahme gehabt und braucht doch heute keine Erneuerung ? Der Alte stand wird doch bei behalten. Es wurde ja nichts verändert zudem Auch bei der letzten Allg-reinigung gesagt wurde nur die klappe neu dann kann wieder Gefeuert werden.

Viele haben mir gesagt es sei eine Masche damit die nicht abgenommen werden und zur Deko da stehen da die Schornsteinfeger die Gefahr die ausgehen kann unterbinden mit Hohen Kosten für die Abnahme und so der Kunde sagt okay wir lassen das. Aber nicht bei mir Ich bekomme kostenlos Holz alles und will Feuern !

Im Rahmen der Erneuerung usw haben wir extra drauf geachtet Maße für Fliesen usw einzuhalten das hat er auch alles nicht bemängelt.

Kamin, Altbau, Schornsteinfeger

Abgase von Gastherme Viessmann werden nicht ausreichend vom Kamin abgesogen

Wir wohnen seit ca. zwei Wochen in unserer neuen Wohnung im 3. Stock eines Mehrfamilienaltbaus und haben - seitdem wir heizen und Warmwasser nutzen- das Problem, dass sich im Badezimmer Abgase unter der Decke sammeln. Das Badezimmer hat kein Fenster, ist ca. 9 qm groß und hat neben dem Abgasrohr der Viessmann-Therme einen kleinen Abluftschacht für die Duschdämpfe, der gering zieht. Die Therme wurde mittlerweile von drei verschiedenen Installateuren sowie dem Viessmann-Kundendienst geprüft und für vollkommen in Ordnung erklärt. Die Abgasmessungen haben keine enormen Emissionen ergeben. Die Installateure bestätigten jedoch, dass es im Badezimmer rieche und dass Abgase oben an der Therme austreten würden, wenn die Flamme starte . Es sei also ein Kaminproblem. Der Schornsteinfeger war aber nach dem ersten Besuch eines Installateurs auch da und hat den Kamin auf dem Dach mit einem Rohr und Karussel verlängert. Seiner Ansicht nach ziehe der Kamin nun und es könne nur an der Therme liegen. Dass die Therme zu Beginn ein wenig Abgase nach rechts und links puste, bis der Kamin vollständig ziehe, sei normal. Nach dem dritten Installateurbesuch untersuchte er unseren Kamin, an dem noch eine Partei unter uns hängt, die keine Abgasprobleme hat, mit einer Kamera und fand nichts. Laut Installateuren haben wir also eine top arbeitende Therme und laut Schornsteinfeger einen gut ziehenden Kamin. Daher haben wir jetzt zwei Türen in der Wohnung kürzen lassen, damit die Therme genügend O2 erhält, wobei unsere Fenster nach hinten eh ein wenig zugig sind. Wir haben auch schon die Lüftungsgitter der Badezimmertür mal oben, mal untern und auch mal beide abgeklebt oder koplett entfernt und auch in verschiedenen Abklebekombinationen den Lüftungsschacht im Bad sowie die hinteren Fenster mit zugeklebt. Geändert hat sich nichts. Seltsam ist auch, dass die Vorbesitzer, die noch im Haus wohnen und auch Kinder haben, keine Probleme mit der Therme hatten...Wir haben bei den Renovierungsarbeiten vor Einzug eigentlich keine Veränderungen vorgenommen die Einfluss auf den Abzug haben. Nur neue Heizkörper und einen Anschluss für einen Gasherd haben wir anbringen lassen, beides hat aber laut Installateueren und Schornsteinfeger keinen Auswirkungen. Der Schornsteinfeger hat keine Idee mehr wie er uns helfen kann....? Wer weiß Rat?

Wasser, Heizung, Emissionen, Schornsteinfeger, Gastherme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schornsteinfeger