Installation Kaminofen: Zwei Kaminzüge, einer davon mit Kabeln. Gibt es Temperaturprobleme?
Hallo Forum,
meine Frau und ich würden gerne einen mit Holz befeuerten Kaminofen bis etwa 9kW in unserem Wohn/Esszimmer installieren. Der Kaminzug, an dem der Ofen angeschlossen werden soll, ist bislang ungenutzt. Bei der Renovierung des Hauses habe ich jedoch den zweiten Zug des selben Schornsteins als Kabelschacht missbraucht. Durch diesen laufen nun jede Menge Sat- und Netzwerkkabel, jedoch keine Elektroinstallation.
Ich stelle mir nun die Frage ob durch eine dauerhafte Nutzung eines Kaminofens (gerne auch mal den ganzen Tag), die Temperatur im "Nachbarzug" durch die Steine hindurch so hoch werden kann, dass meine Kabel Schaden nehmen, schmelzen, oder gar brennen können. Ich denke es liegen ca 10cm Stein zwischen den Zügen. Auch der Zug in dem die Kabel drin sind müsste normal Luft ziehen sodass die Wärme sich eigentlich nicht wirklich stauen kann....es sei denn die Steine selber haben plötzlich 200 Grad und kokeln meine Kabel direkt weg.
Bin für jeden Hinweis dankbar. Der Schornsteinfeger müsste das Ganze im Vorfeld ohnehin abnehmen, aber ich möchte mich seelisch drauf einstellen.
Gruß und vielen Dank!