Kachelofen und Dunstabzug mit Abluft?
Hallo! Für unsere neusanierte Wohnung (neue Fenster, Dämmung, ...) planen wir einen Kachelofen und im selben Raum befindet sich auch die Küche mit einem Abluft-Dunstabzug. Der Ofen bekommt ein Zuluft-Rohr. Und der Dunstabzug natürlich ein Abluftrohr. Besteht hier Gefahr wegen Vergiftung durch Rauchgase oder ist diese Konstellation ungefährlich? Sollte hier ein Fensterkippschalter eingebaut werden? Der würde dann immer automatisch ein Fenster öffnen, wenn der Dunstabzug benutzt wird, verstehe ich das richtig? Selber lüften nützt in dem Fall also nichts, da man das ja vergessen könnte.
2 Antworten
Der Fensterkippschalter funktiniert umgekehrt. Die Dunstabzugshaube geht nur wenn ein Fenster geöffnet ist.
Frage da am besten gezielt den Schornsteinfeger, der das ganze auch abnehmen muß, damit das geplante Zuluftrohr (wie wollt Ihr das überhaupt einbauen) ausreichend ist.
Ohne Abnahme durch den Schornsteinfeger dürft Ihr ohnehin keinen Kachelofen installieren Und ein Schornsteinfeger sollte da den Sachverstand haben, Euch zu beraten und nur eine absolut sichere Anlage abzunehmen.
Danke ... dann werde ich mich also an den Schornsteinfeger wenden. Das Zuluftrohr wird vom Ofen weg im Boden an die Außenmauer geführt. Das hat der Ofenbauer schon so eingeplant.
holt euch erst mal den Bezirksschornsteinfeger ins Haus und erklärt ihm die Situation er wird euch dann Aufklären was erlaubt ist und was nicht aber vorallem kauft jetzt nicht irgendwelche Sachen woher auch immer wartet erstmal ab ihr müßt jetzt zuerst mal einnen Antrag stellen Neuinstalation oder Änderung einer FeuerStäte