Unser Sohn hat an einer Klassenfahrt nicht teilgenommen. Er wurde rechtzeitig abgemeldet, so dass sein Platz storniert werden konnte und für ihn keine Kosten angefallen sind. Es sind auch noch weitere Kinder nicht mitgefahren. Ein Kind hat aber erst 2 Wochen vor der Fahrt ein Attest vorgelegt, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht mitfahren kann. Er war aber nicht akut erkrankt, sondern er hat eine chronische Krankheit. Sein Platz wurde aber von wem auch immer (nicht von seinen Eltern) im Voraus bezahlt. Jetzt sollen die Kinder, die nicht teilgenommen haben, diese Kosten übernehmen. Ist das richtig? Dazu kommt noch, dass unser Sohn und die anderen Kinder, die auch nicht mitfahren konnten) jeder mehr als 35 Euro in die Klassenkasse eingezahlt hatten und das Geld einfach mit verbraucht wurde. Darf das sein?
Meine konkreten Fragen sind: Darf das von uns eingezahlte Geld aus der Klassenkasse einfach aufgebraucht werden? Müssen nur die nicht teilnehmenden Kinder die Differenz bezahlen? Bekommen Lehrer einen Teil oder gar alles ihrer Aufwendungen erstattet? Vielleicht könnt Ihr auch mit angeben, auf welcher Grundlage das alles basiert.