Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reicht der Warntag aus, um Funktionen für den Ernstfall zu testen?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Alleine reisen? Ja oder nein, und warum?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Was würdest du auf dem Sterbebett sagen?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

gFgF2015

25.04.2015
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
gFgF2015
26.04.2015, 17:57

Wie oft Immissionsschutzmessung bei Gasheizung? Schornsteinfeger

Hallo,

ich weiß, dass sich bezüglich Immissionsschutzmessungen die Gesetzte geändert haben. Wir haben ein 5 Jahre alte Gasheizung. Ich finde unterschiedliche Angaben über die Wartungsintervalle... Wie oft muss die Messung erfolgen? Alle zwei oder alle drei Jahre? Vielen Dank für die Hilfe.

Schornsteinfeger
2 Antworten
gFgF2015
25.04.2015, 10:18

Vaillant ecoCompact/2 kein Warmwasser, aber auch keine Fehlermeldung...

Guten Morgen,

ich hoffe, jemand kann mir helfen... Seit zwei Tagen hat es sich eigentlich angekündigt. Die zweite Person konnte morgens schon nicht mehr ganz bis zum Ende warm duschen, das Wasser wurde dann plötzlich kalt. Aber im Laufe des Tages war das Wasser wieder warm. Nun aber wird es überhaupt nicht mehr warm, auch wenn wir manuell zünden. Es gibt aber auch keinerlei Fehlermeldung, alles scheint ok. Wenn wir den "i" Knopf drücken, steht da lediglich S.20, laut Anleitung bedeutet das, dass der Speichertaktbetrieb aktiv ist. Was genau bedeutet das? Scheint mir aber kein Fehler zu sein oder? Die Speichertemperatur wird mir 20 Grad angezeigt. Also irgendwie wird das Wasser da nicht warm, aber wieso nicht? Ich hoffe sehr, dass mir jemand einen guten Tipp geben kann, ohne direkt die "günstigen" Vaillant-Jungs rufen zu müssen. Vielen Dank

Wasser, Heizung
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel