Hallo,
folgender Sachverhalt: Hinter Schrank wurde starker Schimmel entdeckt, obwohl Schrank 10 CM von der Wand entfernt war. Ich habe den Schrank entfernt, Tapeten ersetzt, neu gestrichen. Der Schimmel ist auch ohne Schrank erneut aufgetaucht.
Wir lüften 5x am Tag mit 10 Minuten. Doch die Feuchtigkeit steigt in 1-2 Stunden stark an auf über 60 %. Nachts ist diese teilweise bei 70 oder mehr Prozent.
Gutachter war da und meint, zu hohe Luftfeuchtigkeit. Viele Wärmebrücken vorhanden. Der Vermieter möchte die Schuld auf mich schieben, doch ich kann nicht mehr als 5x Lüften und dass ich den Schrank nicht an die Außenwand stellen darf, weiß ich ja nicht?
Der Gutachter ist ein guter Freund von unserem Vermieter, die Schieben die Schuld auf uns, die Fenster sind auch alle absolut dicht, die feuchtigkeit steigt bereits nach 2 Stunden auf 60 %. Selbst durch lüften komme ich nur auf 48 %, nach 2 Stunden ist das bei über 60.
ist eine EG Wohnung Keller. Wer zahlt jetzt die Kosten des Gutachters mit 900 Euro?
Ich möchte eher einen unabhängigen Gutachter, keine Freunde usw.
Was meint ihr?