Zimmerpflanzen schimmeln?

3 Antworten

Hast du denn mal versucht einen Teil der Pflanzen bei normaler Luftfeuchtigkeit zu halten, nicht dass dir alle verschimmeln. Stehen sie in einem Erdmix oder in mineralischem Substrat? Meine Calatheas vertragen das auch außerhalb einer Vitrine.

vor diesen Anzuchskästen hätte ich Angst, da ist mir immer alles drin verschimmelt, von Gemüseaussaaten für Kaninchen bis hin zum Katzengras 😅🙈

Woher ich das weiß:Hobby – Monstera, Calathea, Avocado, Mango 🪴

Headhunter0462 
Beitragsersteller
 29.06.2022, 16:24

Ich hab normalen Erdmix Kokoserde, Pinienrinde, Perlit. Ich hab leider nur eine Luftfeuchtigkeit von 40-60%, da verträgt z.B. meine Calathea Orbifolia nicht. Und eine meiner Alocasien hat seit dem sie in dem Gewächshaus steht 2 neue Blätter gebildet, was er ohne nie hatte. Generell alle Pflanzen wachsen schneller dort drin. Werde aber mal öfters lüften und/oder Ventilator rein machen.

Qiboo  29.06.2022, 19:12
@Headhunter0462

Ja klar tut denen die hohe Luftfeuchte gut, hoffe du bekommst das Schimmelproblem mit dem Lüften in den Griff. Ansonsten könnte evtl mineralisches Substrat helfen, aber das ist natürlich eine große Umstellung

Luftfeuchtigkeit könnte zu hoch sein vllt weniger gießen


Headhunter0462 
Beitragsersteller
 26.06.2022, 15:27

Die Pflanzen benötigen so eine hohe Luftfeuchtigkeit, ich versuche es aber mal mit weniger gießen

Jetzt registrieren, um alle Antworten zu lesen!