Plötzlich Kondenzwasser unter Spüle?

2 Antworten

Das ist nicht nur auf einmal so, das ist fast immer so.

Durch die Spüle läuft durch das Becken und ggf. Spülmaschine abwechseln kaltes und warmes Wasser. Immer dann wenn das Rohr warm ist und dann kaltes Wasser durchläuft, kondensiert Feuchtigkeit aus der Luft an den Rohren und Spülbeckenunterseite.

Aus diesem Grund sind diese Spülunterschrankbereiche meist verschimmelt, da es in der Regel auch keine Be- und Entlüftung dieser Schränke gibt.

Klebe einen Filzbelag an die Spülbeckenunterseite, dann ist zwar die Feuchtigkeit nicht weg, aber es tropft zumindest nix mehr.


SchonBemerkt 
Fragesteller
 05.07.2022, 14:44

Klingt logisch. Die steht aber nun schon seit gut 20 Jahren da und die Feuchtigkeit ist jetzt definitiv mehr geworden.

0
SchonBemerkt 
Fragesteller
 14.09.2022, 22:35

Das Problem war übrigens das der Installateur den Abzug vom Geschirrspüler nicht ordentlich befestigt hat und sich dieser gelöst hat.

0

Kondenswasser bildet sich nur, wenn

  1. Feuchtigkeit da ist.
  2. Temperaturdifferenzen da sind.

Wenn also z.B. Die Luftfeuchtigkeit hoch ist, und immer viel kaltes Wasser durchläuft, dann kann es Kondensat geben.

Wenn das nicht der Fall ist, würde ich eine Undichtigkeit suchen, ggf. auch in der daneben stehenden Wasch- oder Geschirrspülmaschine, oder der Abluft des Wäschetrockners, falls vorhanden.