genau aber.
nun ich komme in die wohnung,
muss eh immer sagen falsch gelüftet, usw..
aber dann muss ich auch sagen z.b. kasten steht bei der wand, muss ich sagen der muss 10 cm weg.
dann kommt eben kunde an mit dann fällt der um der ist angeschraubt usw,
ich hab volles verständnis dafür
muss dies aber dennoch dokumentieren und so weiter geben, die wohnungsgemeinschaft dann entscheidet dann drüber wer schuld ist und wer zahlen soll...
natürlich der kunde, und ich werde vor ort halt angemotzt
aber ich bin auch oft ganz ehrlich und meine.... wer tut das? jede möbel egal was 10 cm von der wand wegschieben?
wer kann den schon richtig lüften wenn man von 7-18 uhr z.b. nicht zuhause ist arbeiten usw.
ich meine irgendwo ist es dann schon unfair.
aber inwiefern kann der kunde eigentlich schuld sein.
ich meine es gibt wirklich kunden die sind flaschen und lüften garnicht, oder lassen das sofa wirken 0 cm hinten frei,
da könnte man schon was wegschieben usw.
aber bei kunden wo der kasten evtl umfällt oder kleiderschrank z.b. im schlafzimmer eh kaum platz und dann soll man den noch nach vor schieben, so schwer wie der auch ist usw...
daher frage ich mich warum es da kein gestz oder so dafür gibt das bei gewissen dinge einfach der kunde nicht schuld sein kann.
aber die gibt es nicht,
ich meine ich hab zuhause auch jegliche kästen an der wand,
was ist mit der küche z.b. da sagt auch keiner was die küche ist aber komplett an der wand montiert von daher versteh ich diese ausagen nicht der kunde ist immer schuld. natürlich wollen die nie was zahlen aber unfair ist es dann doch,
am ende bin halt ich immer der leidtragende weil ich vor ort bin und angemotzt werde