Schicksal – die neusten Beiträge

Wie viel Recht auf Verwahrlosung steht einem Menschen zu?

Liebe Community,

Ich bin 51 Jahre alt und werde im Mai 52 Jahre alt! Ich habe schon sehr viel in meinem Leben gesehen und erlebt, zumal ich in unterschiedlichen Branchen gearbeitet habe, mehrmals umgezogen bin und auch schon früher mal vier Jahre obdachlos gewesen war!

Heute leben mein Mann und ich in zwei Wohnungen, eine mit Dachterrasse. Ich bin selbständig in einer sozialen Tätigkeit.

Er arbeitet bei einer Firma für Behinderte, die dort ausgebildet werden in unterschiedlichen Fachbereichen und für den ersten Arbeitsmarkt fit zur Verfügung gestellt werden! Er arbeitet die Leute ein!

Wir gehen beide arbeiten.

Ich hatte aufgrund meiner Erfahrungen Menschen kennen gelernt, die auch arbeiten gingen, durch schwere Traumatas aus der Kindheit später mit 37 Jahren in die Psychiatrie gekommen sind, dort mit Tabletten angefüttert worden sind, abhängig gemacht worden sind - denn als die Tabletten reduziert werden sollten, um sie wieder ab zu setzen hatte besagte Person plötzlich Schizophrenie, die sie zuvor niemals hatte. Ein Versuchskaninchen der Pharmaindustrie. Er bekam starke Depressionen, ging nicht mehr arbeiten. Bekam eine gesetzliche Betreuerin. Seine Niereninsuffizienz brachte ihn schließlich an die Dialyse! Er verwahrloste Zuhause, aber ich und ein Hauskrankendienst machten dort regelmäßig sauber, bis besagte Person einen Schlaganfall bekam und dann so übel stürzte, dass sie einen Oberschenkelhalsbruch hatte!

Ich rede von Menschen, die so behindert sind, eine gerichtliche Betreuung bekommen, denen plötzlich alles abgenommen wird, die zu Pflegefällen werden, die verwahrlosen, die dann irgendwann in Pflegeheime und Seniorenheimen gesteckt werden!

Diese Betreuerin von ihm hat ihn jetzt ins Heim gesteckt und will seine Möbel und Sachen auf den Müllhaufen werfen und dem Eigentümer der Wohnung, der damals der Hausverwaltung die Wohnung als Privatwohnung abgekauft hat, seine Wohnung wieder zuteilen.

Der arme Mensch, der jetzt im Seniorenheim lebt, war ein deutscher, christlicher, arbeitender, angepasster Bürger im Bund der Rosenkreuzer!

Was hätte man für ihn tun können?

Wie viel Verwahrlosung steht dem Menschen in Deutschland zu?

Lieben Dank und kommt gut durch die Nacht.

💋✨🌛✨💫

Sonnenstrahl222 🌞

Haushalt, Männer, Wohnung, Menschen, Frauen, Recht, Krankheit, ältere Menschen, Behinderung, Betreuung, erwerbsunfähigkeitsrente, Schicksal, Sinn, Sinn des Lebens, Verwahrlosung

Ich habe sehr viel gemeinsam mit einer Person heißt das etwas(spirituell)?

Ich w/17 kenne da jemanden mit dem ich unglaublich viele Gemeinsamkeiten habe oder einfach auch viel zu viele Zufälle passieren das ich ehrlich glaube das irgendwas passieren soll.

Also es fing damit an das er mich bei Insta angefragt hat vor über 4 Jahren. Ich fand ihn gut und habe ihm zurück gefolgt.

Irgendwann fand ich heraus das er am gleichen Tag wie ich Geburtstag hat, aber ein Jahr älter ist. Nach dem wir mit der Realschule fertig waren sind wir auch auf das gleiche BG gekommen.

Später haben wir uns im Club getroffen, da wäre beinahe was passiert, aber ich konnte das nicht machen weil ich zu dem Zeitpunkt einen Freund hatte.

Plötzlich hat er das Jahr noch mal wiederholt und ist jetzt genauso lange auf der Schule wie ich, ansonsten wäre er jetzt schon abgegangen.
Seit dem ich mich von meinem Freund getrennt habe sind wir uns noch ein mal im Club begegnet und hatten sehr intensiven Blickkontakt und hat auch öfters mal beabsichtigt meinen Arm gestreift.

Es gab auch noch viele weitere kleine Zufälle welche ich gar nicht alle nennen kann.

Ich glaube zwar nicht an Schicksal, aber auch meine Beste Freundin hat mir ohne das ich was gesagt habe, gesagt das da noch was passiert.
Und ich selbst spüre auch die Spannung zwischen uns.

Und nein ich bin nicht in Ihn verliebt ich merke einfach nur diese enorme Anziehung.

Ich weiß selber nicht was die wirkliche frage ist, ich muss das einfach mit jemandem teilen und möchte wissen was ihr denkt. Hat es auch eine spirituelle Bedeutung?

Liebe, Schicksal

Bekomme ich eine 3. Chance auf eine Ausbildung?

Ich hatte im Jahr 2022 eine Ausbildung im IT Bereich angefangen, jedoch war der Betrieb miserabel und ich musste Kilometerweit mit meinem Auto fahren, was noch hinzukam, dass ich unbezahlte überstunden machen musste. In der Zeit habe ich dann einen anderen Betrieb gefunden die mich auch genommen hätten. Leider hatte ich aufgrund einer Herzkrankheit keine Chance auf den übergang in den neuen Betrieb gehabt, weil die Heilung sehr lange dauerte. Also war ich ca. ein Jahr Krank. Im Darauffolgendem Jahr habe ich einen Neuen Betrieb gefunden mit der selben Ausbildungsrichtung. Der Anfang war sehr gut jedoch gab es immer wieder Tests intern in den Schulungen, die entscheiden, ob man die Probezeit schaffen würde. Das wurde mir und meinen kollegen im Vorstellungsgespräch nicht mitgeteilt.

Wegen meine Schlechten Leistungen musste ich selber Kündigen und auch wegen meiner Krankheit die mir etwas im nachinein psychisch Probleme bereitet hat.

Jetzt habe ich im Lebenslauf 2 Abbgebrochene Ausbildungen ich möchte gerne eventuell die 3. im selben Bereich machen oder im Kaufmännischen. Aber ich weis dass es nicht im Lebenslauf gut ankommt. Gibt es irgendwie umwege diese 2 Abgebrochene Ausbildungen im Lebenslauf zu umgehen, damit die Chancen besser werden?

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, IT, Krankheit, Arbeitgeber, Herz, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Gesellschaft, IHK, Informatik, Kaufmann, Personal, Praktikum, Probezeit, Psycho, Schicksal, Universität, Vorstellungsgespräch

Bester Freund hat in jungen Jahren 3 Freunde durch einen Unfall verloren und ist traumatisiert - nun gilt ein 3. Freund als vermisst, wie geht man damit um?

Mein bester Freund hat vor ca. 10-15 Jahren 3 Freunde durch Unfälle verloren.

Sein bester Freund wurde von einem Auto totgefahren, 2 weitere kamen Jahre später von der glatten Fahrbahn ab und sind samt Auto in einem Gewässer untergegangen.

Mein bester Freund hat damals seinen Schmerz verdrängt, konnte auf der Beerdigung nicht weinen und hatte Jahre später einen Zusammenbruch.

Das Thema kommt in emotionalen Situationen immer mal wieder hoch. Er konnte nie trauern und war auch nie auf dem Friedhof, der auf seinem Arbeitsweg lag.

Er hat zudem ein Kindheitstrauma, Minderwertigkeitskomplexe und fühlt sich nicht gut genug und immer kritisiert, da seine Familie viel gefordert und wenig Wärme gegeben hat.

Er hatte fast ein Jahr ein massives Burnout und hat sich von allen unverstanden gefühlt.

Nun, nach einem Jobwechsel ging es rapide aufwärts und er war wie ausgewechselt, plant wieder und ist gesprächig.

Mitten in diese Situation kam nun die Nachricht, dass einer seiner besten Freunde als vermisst gilt. Er kam nicht mehr nach Hause und es wird davon ausgegangen, dass auch er ertrunken ist.

Es kommt auch ein bewusstes Verschwinden in Frage, aber da sein Kumpel sehr planerisch war und erst kürzlich mit der Freundin ein Haus gebaut hat, ist nicht wahrscheinlich, dass er absichtlich untergetaucht ist.

Er ist sehr gut im Freundeskreis integriert und immer gut drauf und engagiert.

Mein bester Freund erzählte mir von Beginn an davon und meldet sich seitdem regelmäßig mit kleinen Nachrichten.

Der Freundeskreis ist kommplett fertig und postet überall Gesuche. Sie sind auch losgegangen, den Freund zu suchen und posten Bilder von ihm.

Ich habe meinen besten Freund bisher nicht persönlich sprechen können, versuche aber, ihm Mut zuzusprechen.

Nicht in der Art "der kommt schon wieder" sondern auf die Art, dass der Vermisste tolle Freunde hat und dass diese Freundschaft sie immer verbindet.

Habe ihm angeboten, sich auszuquatschen oder auch auszuweinen, mit der Option "kann, muss nicht".

Außerdem habe ich in Social Media eine ziemliche Reichweite und bisher 55.000 Leute mit einem Suchaufruf erreicht.

Trotzdem mache ich ich mir Sorgen um meinen besten Freund, da er viel mit sich ausmacht und bereits die anderen 2 Traumata hat.

Er weiß, er kann jederzeit anrufen. Er sagt, aktuell geht es noch. Er will nächste Woche die Eltern des Vermissten besuchen.

Wie würdet Ihr mit der Situation umgehen?

Habt Ihr selbst Vermisstenfälle in Eurem Umfeld erlebt und wie seid Ihr damit umgegangen?

Nehmen Freunde und Angehörige Redeangebote wahr oder leben sie wie im Nebel und möchten lieber ihre Ruhe?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Unfall, Gefühle, Freunde, Trauer, Tod, Gedanken, vermisst, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Gemeinschaft, Philosophie, Psyche, Schicksal, Sorgen, Soziologie, Trauma, trost, Unterstützung, verschwunden, Hoffnungslosigkeit, Vermisste Person, vermissen Freund

Könnte das mein Seelenpartner sein, gibt es sowas wie Zeichen?Ich glaube es gibt meinen Seelenpartner?

Es gibt da jemanden den ich schon seit 10 Jahren kenne. Er ist mir damals das erste mal begegnet und ich war seitdem mega von ihm angezogen. Ich hatte damals einen Partner deswegen war nichts machbar. Aber er hat mir gezeigt dass er großes Interesse an mir hat. Naja natürlich hatte er auch zwischen drin eine Partnerin. Als ich wieder single war, hat er direkt die „Chance ergriffen“ und wollte sich mit mir treffen. wir haben uns zweimal gesehen und er war aufgeregt sagte er mir. Wir hatten auch eine leidenschaftliche Zeit zusammen aber irgendwie hat sich das iwann im Sande verlaufen. Er hatte sich dann etwas zurückgezogen. Weil so einfach war das nicht mit uns, da hingen noch Freundschaften dran deshalb war was langfristiges unmöglich.

Naja ich hatte dann irgendwann wieder einen Partner, und als ich diesen Kennenlernte, schrieb er mir wieder ob wir uns nochmal sehen. Leider nicht ich war ja wieder vergeben. Da hätte er einfach eher mal darauf kommen können. Es ist als wäre ständig das Timing blöd gewesen. Er hat jetzt auch jemanden kennengelernt…

Worauf ich hinaus will ist, dass trotz der Entfernung, trotz der Umstände und Trotz Partner, ich ihn immer im Hinterkopf hatte und ihn nie so richtig vergessen konnte. Als wäre ich mit ihm verbunden. Ich mache auf Insta jeden Tag Storyvlog. Das schaut er auch jeden Tag an immer zur selben Zeit einmal Vormittags und dann mitten in der Nacht nochmal , somit lese ich immer seinen Namen und denke an ihn

Ich habe Gott um mehrer Zeichen gebeten dass wenn da irgendwas wäre. Und es geschieht dann wirklich immer irgendetwas magisches, auch wenn es vielleicht verrückt klingt, aber meine Intuition liegt meist richtig.

. Gibt es sowas wie Zeichen, Schicksal und Bestimmung? Können sich zwei Menschen trotz Entfernung spüren? Dualseelen? Klar ist man immer mal im Leben verliebt. Aber trotzdem war er immer im Hinterkopf und ich habe das bei keinem anderen danach so gespürt, oder empfunden…. nicht mal ansatzweise.

Als wäre Ich mit ihm verbunden… sowas hatte ich bei absolut noch keinem… wenn er in meiner Nähe ist spürt man, das wir uns irgendwie anziehen. Ich weiß sowas klingt übertrieben verrückt, aber wäre sowas möglich? Irgendwie war wegen der Umstände immer das Timing blöd. Bis auf das eine mal wo beide Single waren.

Bitte nur ehrlich gemeinte Antworten!

Liebe, Leben, Religion, Freundschaft, Menschen, Spiritualität, spirituell, Soziale Netzwerke, Universum, Social Media, Psychologie, Astrologie, Glaube, Glaubensfragen, Gott, Horoskop, Liebesleben, PS, Psyche, Schicksal, verliebt, Dualseelen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schicksal