Religion – die neusten Beiträge

Was ist eure Meinungen zu den satanischen Grundsätzen, Sünden und Regeln und wieso?

Was ist eure Meinungen zu den satanischen Grundsätzen, Sünden und Regeln?

Findet ihr bei diesen Regeln für Satanisten ist etwas dabei, das ihr "nicht gut" findet?

Die neun satanischen Grundsätze

  • Satan bedeutet Sinnesfreude anstatt Abstinenz
  • Satan bedeutet Lebenskraft anstatt Hirngespinste
  • Satan bedeutet unverfälschte Weisheit anstatt heuchlerischem Selbstbetrug
  • Satan bedeutet Güte gegenüber denjenigen, die sie verdienen, anstatt Verschwendung von Liebe an Undankbare
  • Satan bedeutet Rache anstatt Hinhalten der anderen Wange
  • Satan bedeutet Verantwortung für die Verantwortungsvollen anstatt Fürsorge für psychische Vampire
  • Satan bedeutet, dass der Fuß lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, manchmal besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er aufgrund seiner „göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung“ zum Bösartigsten aller Tiere geworden ist
  • Satan bedeutet alle sogenannten Sünden, denn sie alle führen zu physischer, geistiger oder emotionaler Erfüllung
  • Satan ist der beste Freund, den die Kirche jemals gehabt hat, denn er hat sie all die ganzen Jahre über am Leben erhalten

Die neun satanischen Sünden

  • Dummheit
  • Anmaßung
  • Solipsismus
  • Selbsttäuschung
  • Zugehörigkeit zur Herde
  • Mangel an Perspektiven
  • Vergesslichkeit gegenüber früheren Grundsätzen
  • Kontraproduktiver Stolz
  • Mangel an Ästhetik

Die elf satanischen Regeln der Erde

  • Gib deine Meinung oder Ratschläge nicht preis, außer du wurdest gefragt.
  • Berichte anderen nicht von deinen Sorgen, es sei denn, du bist dir sicher, dass sie sie hören wollen.
  • Wenn du dich in den Räumlichkeiten eines anderen aufhältst, erweise ihm Respekt oder geh nicht dort hin.
  • Wenn dich ein Gast in deinen Räumlichkeiten belästigt, behandle ihn grausam und ohne Gnade.
  • Starte keine sexuellen Annäherungsversuche, außer du bekommst ein Signal dazu.
  • Nimm nichts an dich, was dir nicht gehört, es sei denn, es ist eine Bürde für die andere Person und sie schreit danach, davon erlöst zu werden.
  • Respektiere die Kraft der Magie, wenn du sie erfolgreich eingesetzt hast, um deine Wünsche zu erfüllen. Wenn du die Kraft der Magie abstreitest, nachdem du sie erfolgreich angerufen hast, wirst du alles verlieren, was du hast.
  • Beschwere dich über nichts, dem du dich nicht aussetzen musst.
  • Verletze keine kleinen Kinder.
  • Töte keine nicht-menschlichen Tiere, solange du nicht angegriffen wirst oder Essen brauchst.
  • Wenn du in offenem Gelände unterwegs bist, belästige niemanden. Wenn dich jemand belästigt, fordere ihn dazu auf, dies zu unterlassen. Wenn er nicht damit aufhört, vernichte ihn.
Religion, Islam, Christentum, Gott, Philosophie und Gesellschaft

Wie kann ich mich dagegen wehren, dass meine Eltern mich zur Konfirmation zwingen wollen?

Ich hatte mal wieder ne Auseinandersetzung mit meinen Eltern, da ja bald für manche Jugendliche der Konfirmationsunterricht beginnt. Ich bin Atheistin und lehne den Glauben strikt ab, wenn ich schon lese was man in diesem Unterricht alles macht könnte ich heulen, ich habe eig. auch vor mit 14 auszutreten und will mich nicht konfirmieren lassen. Ich sagt meinen Eltern meine gesetzlichen Rechte (1. GG:Man darf niemanden zu einer religiösen Handlung zwingen 2.mit 14 ist man religionsmündig). Sie meinen, dass ich es ja später bereuen könnte und ich es ihnen zu liebe tun soll, außerdem sagen sie dass ich nicht 18 bin und größenwahnssinig bin und nicht alles entscheiden kann. Also mitspielen ist für mich keine Option, aber wie kann ich stark bleiben und mich weiter wehren? Mich macht das echt total fertig und mir geht's echt schlecht damit, dass meine Eltern sich in meinen (nicht) Glauben einmischen wollen und denken ich wüsste nix darüber, aber ich habe mich viel damit auseinander gesetzt habe mir verschiedene Perspektiven angesehen und ich bin mit dem Atheismus zufrieden und fühle mich befreit. Sie kommen immer wieder mit den gleichen Argumenten (die eigentlich keine sind). Ich habe ihnen sogar gesagt, dass ich im Unterricht dann extra kritische Fragen stellen werde und mit der Pfarrerin rede, dass ich das nicht möchte (konfirmiert werden).

Falls das relevant ist, ich bin 13.

Religion, Schule, Familie, Erziehung, Eltern, Atheismus, evangelisch, Konfirmation, Verzweiflung

Islam: falsche Rechnung, hakk?

Hallo an alle,

ich hab mich extra hier nochmal eingeloggt. Ich hab eine Frage, die wir in der Runde diskutiert haben, die sehr hitzig war. Es geht um folgendes:
Wir waren in einem Hotel, 3 Tage, abgerechnet wurden am Ende nur zwei. Wir haben das bemerkt und sind zurück, haben den Rest bezahlt. Dann ging es darum, wenn wir nicht bezahlt hätten, wir das Hak von jemandem genommen haben. Ihr wisst sicher was mit hak gemeint ist. Darauf hin brach eine Diskussion aus, dass es nicht das Hak des Mannes war. Weil das Hotel sehr teuer war und der Chef sehr reich war, hieß es ja das Geld was wir bezahlt hatten, wäre sein Hak gewesen. Das hätte gereicht, denn im Islam darf man wohl nur einen bestimmten Prozentsatz drauf rechnen, alles andere würde heißen, dass der Besitzer am Ende unser Hak nimmt, da er es teuer gemacht hat.
Dann ging es hin und her. Sie meinten, sie hätten es so oder so bezahlt, wegen dem Gewissen und in dem Wissen das Gott Zeuge von allem ist, aber es wäre nicht sein Hak.
Ich hoffe ihr versteht, um was es hier geht und was ich meine.

Laut meinem Wissensstand, ist es schon hak nehmen, wenn man sich in einer Einkaufsschlange vor drängelt. Der Mann hat einen Preis angeboten, den wir in Anspruch genommen haben. Ob der Preis am Ende ungerecht war oder nicht, ist doch eine Sache zwischen lhm und Gott. Aber das Geld steht ihm zu, ist sein hak oder nicht ? Ich hab recherchiert und versucht Verse aus dem Koran zu finden, aber in Bezug auf diesen Prozentsatz beim Handel, hab ich nichts gefunden.

Jetzt ist die Frage, wenn jemand etwas ungerechterweise sehr teuer anbietet, dann hat man doch nicht das Recht zu sagen, nein ich bezahle das nicht, weil er nimmt mit mein Hak.

Lieben Dank schonmal, für die Zeit die ihr euch nehmt.
Liebe Grüße

Religion, Islam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion