Alkohol kafir?
Ich habe eine frage, also wenn man alkohol trinkt ist man ja 40 cunüp bzw unrein im Islam stimmt es das man wenn man in diesen 40 Tagen stirbt sogesagt als kafir ungläubigen stirbt?
Danke
Mfg
Und würde das bedeuten wenn ich Alkohol trinke und z.b in diesen 40 tagen sterbe nie ins Paradies kommen würde, weil ich glaub trotzdem an den Islam, jedoch würde ich mal gerne trinken?
3 Antworten
Es stimmt, dass der Mund durch Alkohol für 40 Tage unrein wird. Das heißt nicht, dass man kafir wird und in diesen 40 Tagen den Islam nicht praktizieren darf. Du sollst nach dieser großen Sünde Tauba machen und reumütig und aufrichtig zum richtigen Weg zurückkehren. Ob du ins Paradies oder in die Hölle kommst, weiß nur Allah. Achte aber bitte darauf, dass Wein-Trinken eine der größten Sünden ist und man es daher vermeiden soll.
Nein. Nur die Beigesellung (Sure 4,48) wird nicht verziehen, jedenfalls wenn man vor dem Tod nicht aufrichtig bereut. Ansonsten gilt:
Dschahannam wird im sunnitischen Islam grundsätzlich, analog zum Himmel, in sieben Etagen unterteilt, ausgehend von den sieben Höllentoren in Sure 15:44. Die Sünder werden je nach Schwere ihres Vergehens der jeweiligen Etage zugewiesen, wobei die unteren Etagen immer schlimmer sein sollen als die höheren. [3] Die Ulama sind sich uneinig, ob der Aufenthalt in der Dschahannam ewig andauert. Grundsätzlich gilt, dass der Aufenthalt in Dschahannam nur für Muslime begrenzt ist und der Reinigung dient. [4] Ob auch Nicht-Muslime der Dschahannam wieder entkommen, ist umstritten (siehe: Dschanna in der islamischen Theologie).
Trink am besten gar kein Alkohol (Nicht mal probieren) und bleib rein.
Du kannst auch ohne Alkohol leben.