Religion – die neusten Beiträge

Ich habe mit New Age nichts zu tun?

Ich frage mit halt wirklich wieso man das so von mir glaubt. New Age ist eine seltsame Bewegung, die eigentlich schon in den 70er Jahren existiert hat. Heute wurde sie neu ins Rollen gebracht, vor allem durch den Film The Secret, in dem es um das Gesetz der Anziehung geht (was totaler Schwachsinn ist), und darum, dass wir alle so mächtig sind und alle selber Gott sind und die oberen Eliten uns das verschweigen wollen, und wir uns angeblich aus dem Zeitalter der Fische (Astrologie), hin zum Zeitalter des Wassermanns bewegen und angeblich eine riesige globale Erwachung/Erleuchtung stattfinden wird.

Aliens spielen da auch ein Rolle und weitere esoterische Dinge und Verschwörungsmythen.

Das Problem ist halt, dass diese New Age Bewegung sich viel rausgepickt hat aus antiken Lehren, alten Weisheiten, und den verschiedensten Religionen. Aus dem Hinduismus wurde sehr viel übernommen, und manchmal sage ich sogar es wurde geklaut.

Jetzt ist es so, dass ich selber sehr spirituell bin und an den Hinduismus, und an Lord Shiva als eine Verkörperung des höchsten Bewusstseins glaube. Menschen heutzutage, die Spiritualität falsch verstehen, ordnen mich SOFORT in diese New Age Kategorie ein. Und das bin ich nicht !

Wieso begreifen die das nicht ? Ist das so schwer zu verstehen ! Wie kann ich das diesen Esoterikern klar machen, dass ich mit diesem New Age, Astrologie, Tarot Karten, Aliens, Gesetz der Anziehungs quatsch nichts zu tun habe ?

Oft genug schreiben mich Leute auf social Media an und befragen mich zu meinem Sternzeichen, oder Manifestationstechniken und ich bin es sowas von Leid.

Religion, Aliens, Meditation, Spiritualität, Esoterik, Astrologie, Buddhismus, Gesetz der Anziehung, Glaube, Hinduismus, Manifestation, Philosophie und Gesellschaft, Spiritualität und Esoterik

Ist tanzen auf ner christlichen Hochzeit erlaubt?

Nabend, ich heirate nächstes Jahr und plane natürlich schon voller Freude meine Hochzeit. Unsere beiden Familien sind sehr christlich (eher evangelisch, nicht katholisch) und die meisten gehen auch in die Kirche oder in eine ‚Jugend‘.

Ich und mein Freund waren noch nie so der Typ dafür. Wir zweifeln nicht an Gottes Existenz, aber wir sind nicht gerne unter vielen Menschen und deswegen gehen wir da nicht hin. Naja. Ich möchte gerne natürlich tanzen und etwas Alkohol konsumieren an meiner Hochzeit. Grundsätzlich weiß ich, dass ich tun und lassen kann an meiner Hochzeit was ich will, aber wenn ich dadurch meine Familie verärgere, bin ich auch nicht glücklich darüber.

Es ist kein MUSS für mich zu tanzen, aber schön wärs trotzdem. Und jeder Freund und Kollege der eingeladen ist würde sich denken, was ist das bitte für ne Hochzeit??? Wo nicht getanzt wird??? Aber bei NIEMANDEN aus der Familie meines Freundes wurde getanzt oder dergleichen, es kam nur Klaviermusik und vor allem christlicher Gesang bis 20-22 Uhr, dann war die Feier einfach vorbei. Ist voll nicht mein Vibe und die Hochzeiten sind einfach Sau langweilig. MEINES Erachtens.

Was spricht gegen tanzen auf ‚christlichen‘ Hochzeiten? Ich meine, diese Sache mit "Man darf nichts tun was Spaß macht" ist doch auch schon Ewigkeiten her und sollte meiner Meinung nach nicht mehr umgesetzt werden…

Religion, Jesus, Kirche, Freundschaft, Hochzeit, Christentum, Bibel, evangelisch, Glaube, Gott, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion