Religion – die neusten Beiträge

Religionskrise, wo gehöre ich hin?

Hey Leute,

also zuerst: ich bitte euch wirklich respektvoll damit umzugehen und euch nicht zu streiten welche Religion aus welchen Gründen wohl besser ist. Das wäre mir sehr wichtig.

Ich befinde mich momentan in einer absoluten Krise, weil ich nicht weiß zu welcher Religion ich gehöre. Meine Familie ist muslimisch, ich eigentlich auch. Seit 1-2 Jahren zieht mich der Christentum aber total an.. ich fühle mich so wohl dort aber eben auch beim Islam. Ich habe eigentlich nur christliche Freunde und hatte damals auch in der Grundschule katholische Religion und da ich als Kind noch keine Ahnung von Religion hatte, habe ich die ganze Geschichte mit in meine Religion übernommen. Also ich glaube quasi and die Geschichte des Islams und des Christentums, obwohl viele Dinge gar nicht möglich sind.. Versteht man das? Ich glaube zum Beispiel an den christlichen Jesus, der aber im Islam anders dargestellt wird. Und das geht ja irgendwie nicht? Diese Mischung aus zwei Religionen.

Mein Problem ist auch, dass ich mich nicht für eine entscheiden kann. Ich könnte den Islam niemals verlassen, kann den Christentum aber auch nicht loslassen. Ich bin irgendwas dazwischen aber das ist doch gar nicht möglich? Ich kann ja nicht einfach an meine eigene Geschichte glauben.. Kann mir irgendjemand was mit auf den Weg geben oder hat das selbe durchgemacht?

Religion, Islam, Freundschaft, Mädchen, Hilfestellung, Christentum, Psychologie, Philosophie und Gesellschaft

Verstörende Träume - Ärztlich abklären lassen?

Hallo,

ich leide seit einigen Wochen an wirklich verstörenden Albträume, durchgehend. Letzte Nacht war besonders schlimm, ich hatte das Gefühl das mein Albtraum sich in der Realität manifestiert.

Ich versuche es mal zu beschreiben: Ich hab letzte Nacht von einer schwarzen, schattenartigen Gestalt geträumt. Als ich diese Gestalt in meinem Traum bemerkte bin vor Schreck aufgewacht, lag ca. 5 Minuten dann wach im Bett und schlief wieder ein, dann habe ich wieder diese schwarze Gestalt gesehen, ich sagte zur Gestalt das es nicht real sein kann und nicht existiert, es sagte mir nur mit hallender Stimme "Schau uns an" und hielt mich an meinem Gesicht fest.

In dem Moment bin ich wieder aufgeschreckt, habe meine Augen geöffnet und konnte mich überhaupt nicht bewegen auch hab ich ein Druck auf meinem Schädel gefühlt, als würde man meinen Kopf runter drücken (ich lag seitlich) und ich sah diese Gestalt direkt vor mir in meinem Zimmer stehen. Ich hatte wirklich große Angst, sogar so sehr das ich gewinselt hab und danach ein islamisches "Gebet" gesprochen und nach dem Gebet hat es sich auch "nach oben hin" aufgelöst und ist verschwunden. Danach konnte ich mich wieder bewegen.

Ich hatte vorher nie solche Albträume, aber bin langsam wirklich total fix und fertig. Ich fühl' mich auch geistig krank wenn ich mich nur an letzte Nacht erinnere. Woran können solche wochenlangen Albträume liegen? Soll ich dies mit meinem Arzt besprechen?

Religion, Islam, Angst, Gefühle, Träume, Schlaf, Traum, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Glaube, Albtraum

Christliche Zivilcourage von allgemeinen Menschenrechten gedeckt?

Es ist nun gut 2 Wochen her, liebe Freunde, als ich Euch erzählte, dass Paulus von Tarsus uns wissen ließ, dass eine jede Regierung von Gott eingesetzt ist. Und ich möchte heute ehrlich sein: Ich hatte gehofft das man mir widerspricht. Weil auch ich zahlreiche Regierungen sehe, von denen ich mir das nur schwer vorstellen kann.

Ich kann eigentlich nur davon ausgehen, dass Paulus von Tarsus dem Glauben nachfolgte, dass Gott auch ganz bewusst schlechte Regierungen einsetzt, damit wir letztlich sehen, wie notwendig ein Reich Gottes unter einem König Jesus, dem König der Könige und Herren der Herren doch wäre.

Aber es ist schon Petrus, welcher in der Apostelgeschichte 4 Vers 19 bis 21 dem Sanhidrin, welcher in aufgefordert hat, nicht mehr im Tempel über Jesus zu predigen, also ihre Plakate für Jesus nicht mehr im Tempel aufzuhängen, mitteilt:

Apostelgeschichte 4, 19 Petrus aber und Johannes antworteten und sprachen zu ihnen: Urteilt selbst, ob es vor Gott recht ist, dass wir euch mehr gehorchen als Gott. 20 Wir können's ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben.

Und wenn man es genau nimmt, ist es schon Jesus der die Obrigkeitshörigkeit auf die Frage nach den Steuern im Lukasevangelium Kapitel 20 Vers 25 in Frage stellt:

Lukas 20, 25 Er aber sprach zu ihnen: So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!

Denn die Stelle zeigt deutlich, dass es Dinge gibt, welche des Kaisers sind, so wie die Steuern, die Verkündigung des Reich Gottes aber nicht beim Kaiser, sondern bei Gott liegt. Wir Gott geben sollen, was Gottes ist.

Sprich: Zivilcourage im Glauben zeigen sollten!

Und so frage mich mich:

Steht das Wort Gottes, die Bibel und der Auftrag nach dem Reich Gottes zu trachten

Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.

nicht deutlich höher als die Gesetze des Staates? Und ist nicht, da wir Gott das geben sollen was Gottes ist, auch die Zivilcourage im Sinne der allgemeinen Menschenrechte Artikel 18 gedeckt?

Was glaubst Du?

Ja, weil ... 50%
Nein, weil ... 50%
Weiss nicht 0%
Religion, Zivilcourage, Politik, Christentum, Glaube, Philosophie und Gesellschaft

Hatte Jesus schon vor seiner Taufe den Geist Gottes in sich?

Wenn Jesus ohne Sünde war, dann hätte er doch auch schon vor der Taufe den Geist Gottes in sich gehabt. Als Kind diskutierte er ja auch schon mit Pharisäern über die Schrift. Also einen gewissen Grad der Erkenntnis hatte er schon als Kind.

Seine Wundertaten, die er vollbracht hat, waren aber alle nach seiner Taufe. Alle Heilungen, Dämonenaustreibungen usw.

Bei der Taufe heißt es ja: Und als Jesus getauft war, stieg er sogleich aus dem Wasser; und siehe, da öffnete sich ihm der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabsteigen und auf ihn kommen. Mt. 3,16

Manche behaupten, dass er schon davor den Geist Gottes in sich hatte, da er ja ohne Sünde war, und dass das bei der Taufe nur nochmal eine Bestätigung für die Menschen war. Dass sozusagen die Menschen sehen, dass er von seinem Vater im Himmel gekommen ist und den Geist Gottes in sich hat.

Da aber eindeutig der Geist Gottes vom Himmel auf ihn herab kam, frage ich mich, wie das sein kann? Dann hätte er 2x den Geist Gottes in sich. Es sei denn, dass bei seiner Taufe gar nicht der Geist Gottes auf ihn herab kam, und es nur so für die Menschen aussah. Beides halte ich für extrem unwahrscheinlich.

Die andere Möglichkeit wäre, dass er bei seiner Taufe die vorherigen Sünden vergeben bekommen hat und durch den Geist Gottes, der vom Himmel herab gekommen ist, danach nicht mehr gesündigt hat. Dann hätte er aber nur in den 3 Jahren, in denen er gewirkt hat, nicht gesündigt. Das finde ich auch keine befriedigende Lösung, da es bedeuten würde, dass Jesus vor seiner Taufe ein Sünder war, was ich für ausgeschlossen halte.

Habt ihr dazu schon mehr Erkenntnisse?

Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Neues Testament, Evangelien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion