Religion – die neusten Beiträge

Könnten meine Eltern ein Kontaktverbot zu meinem Freund durchsetzen?

Mein Freund und ich (er 20, ich 16) sind seit zwei Jahren ein Paar. Seitdem hängt bei uns zuhause der Haussegen schief und ich lebe mit banalen Regeln, ohne Privatsphäre und jeder Menge Verboten (an welche ich mich aber nicht immer halte).

Das liegt daran, dass meine Eltern religiös konservativ sind und mir pausenlos ihre Ideale und Wertvorstellungen aufdrängen. Zudem haben sie auch noch eine persönliche Abneigung gegenüber meinem Freund und unterstellen ihm immer wieder Dinge wie, er nehme Drogen, wäre kriminell, hätte es nur auf meine Jungfräulichkeit abgesehen und so weiter.

Normalerweise versuche ich mittlerweile nicht unnötig zu provozieren und mein Freund versucht meinen Eltern möglichst aus dem Weg zu gehen.

Nun ist es gestern Abend zum ersten mal zu einer üblen verbalen Auseinandersetzung zwischen meinem Freund und meinen Eltern gekommen. Ich wollte unerlaubter Weise bei ihm über Nacht bleiben und meine Eltern standen dann recht schnell vor der Tür um mich abzuholen und sind dabei etwas gröber geworden.

Seitdem habe ich (natürlich) Hausarrest und meine Eltern singen mit dauerhaft vor, dass sie zum Anwalt gehen und ihn anzeigen werden, den Kontakt verbieten lassen, da jemand so "respektloses und aggressives" kein Umgang für mich sei und so weiter.

Ist das wirklich möglich? Haben sie wirklich eine Chance? Kann ich was dagegen tun?

Religion, Familie, Freundschaft, Jugendliche, Eltern, Sexualität, Psychologie, Altersunterschied, konservativ, Kontaktverbot, Liebe und Beziehung

Muslim und Christ heiraten? Dilemma?

Können ein Muslim und ein Christ heiraten? Ich habe mir sagen lassen, dass dies von Seiten der muslimischen Gläubigen nicht toleriert wird. Stimmt das? Gibt es keine Möglichkeit? Und wenn nein wie kann man die Religion wechseln? Wie kann man dann als Christ zum Islam konvertieren bzw vom Islam zum Christentum konvertieren? Und welche moralischen, religiösen bzw gesellschaftlichen Aspekte gibt es, bei der Frage um eine Konvertierung? Ist es schlimm seine Religion zu wechseln? Wie ihr euch vielleicht denken könnt stelle ich diese Frage aufgrund eines persönlichen Dilemmas.

Auch wenn dies mich nicht in meinem Dilemma weiterbringt, interessiert es mich nichtsdestotrotz wie man denn zu einer Religion konvertiert. Also gerne diese Frage beantworten, auch wenn die Antwort für meinem Dilemma letztlich keine relevanz haben sollte.

Hier kurz zu der Situation: Ich bin Christ und habe vor einigen Tagen eine Muslimin kennengelernt. Wir haben uns sehr schnell sehr gut verstanden. Es kam jedoch heute das Thema heiraten auf, denn das spielt ja in einer ernsthaften Beziehung früher oder später eine Rolle. Sie sagte dann, dass sie als Muslimin keinen Christen heiraten dürfe und dies alles langfristig keinen Sinn habe. Sie hat m. E. recht. Ich kann mir aus persönlicher Überzeugung vom Christentum niemals vorstellen, zum Islam zu konvertieren. Sie kann sich auch nicht vorstellen, zum Christentum zu konvertieren, aus persönlciher Überzeugung und aus Angst, vor Konsequenzen in ihrem Freundeskreis und ihrer Familie.

Auch wenn die Beziehung erst neulich gestartet ist, meinen wir beide es doch sehr ernst und der Gedanke, jetzt die Beziehung abzubrechen tut mir jetzt schon unfassbar weh. Und auch die Beziehung weiterlaufen zu lassen ohne langfristige Möglichkeiten in der Beziehung erscheint sinnlos. Falls das bei der Frage eine Rolle spielt, ich bin Deutscher, sie ist Französin und wir haben uns vor ein paar Tagen kennengelernt.

Das Thema ist sehr sensibel für mich, da es zwei sehr wichtige Bereiche umfasst; Religion und Liebe. Wenn mir jemand in irgendeiner Weise weiterhelfen kann und wenn es nur nette Worte sind, bitte tut euch keinen Zwang an. Ich danke bereits im Vorhinein. LG

Religion, Islam, Christentum, Glaube, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Müssen "wir" Angst vor der biblischen einzigen Wahrheit haben? (Gott, Satan, Esoterik, Hölle, Jesus)?

Also ich bin sehr "spirituell", aber nicht religiös. Ich glaube, wie viele andere aus der New Age Szene an die Kraft der Gedanken, daran, dass wir alle eins sind, und uns entschieden haben, dieses leben mit all den Herausforderungen "durchzuführen" , und ähnlich wie die Buddhisten und Hindus glaube ich an die Wiedergeburt/Reinkarnation und an das Gesetz von Ursache und Wirkung. Des weiteren glaube ich an Astrologie und an bestimmte Schwingungen und Energien.

Außerdem meditiere ich und glaube an Chakren und, dass diese geöffnet werden können.

Sehr "esoterisch" also.

Es gibt gerade auf YouTube eine Welle von "Ex New Agern" oder ex Esoterikern. Diese behaupten, dass alles was irgendwie mit dieser Spiritualität zusammen hängt, okkult ist, heidnisch und böse ist und vom Teufel ist.

Sie behaupten, sie hätten Jahre lang Yoga und Meditation praktiziert, Gurus gefolgt, sich mit Tarot Karten, Schwingungen und Chakra Heilung usw befasst.

Bis sie dann angeblich alle komplett dämonische belastet waren und NUR durch den Herrn Jesus Christus gerettet ! werden konnten ! Und durch den glauben an ihn und dass er für unsere Sünden (unsere böse Natur) sterben musste.

Es wird behauptet, dass diese ganze Sparte der New Age Esoterik, Hinduismus, fern östliche Weisheiten, Meditation, Chakren, Energie Heilungen, Yoga, Astrologie, Gesetz der Anziehung usw alle samt vom Satan stammen, da dieser sich ja "als ein Engel des Lichts" verkleidet, um suchende Menschen zu verführen und zu täuschen.

Angeblich fängt man sich durch Yoga etc auch unendlich viele Dämonen ein, die ausgetrieben werden müssen.

Wenn all das was diese Menschen (und es waren gerade in den letzten Jahren sehr viele), behaupten, stimmt, müssten wir dann alle Angst vor dem biblischen Gott haben, der uns in die Hölle schicken wird, weil wir... "Okkulte Praktiken" und "satanische Glaubensrichtungen" a la " wir sind alle Gott" geglaubt haben ??

Das Gesetz des Einen: wir sind alle eins, eins mit Gott - sprich wir SIND Gott. "und die Schlange sagte zu Eva: Und ihr werdet sein wie GOTT ....

Religion, Jesus, Yoga, Angst, Energie, Meditation, Himmel und Hölle, Buddha, Spiritualität, Kreuz, Hölle, Himmel, Paradies, Psychologie, Welt, Aberglaube, Astrologie, Bibel, Buddhismus, Chakra, Gesetz der Anziehung, Glaube, Gott, Hinduismus, Jesus Christus, Karma, lügen, new age, Okkultismus, Reinkarnation, Satan, Satanismus, Schicksal, Schwingungen, Weisheiten, Wiedergeburt, Frequenz, Bestimmung, geisteskrank, Philosophie und Gesellschaft

Ist so eine Konversion zum Islam überhaupt gültig?

Guten Tag,

Es geht mir um folgendes Thema: Ein Freund von mir, der leider psychisch erkrankt, unter einer Drogenpsychose, manischen Depressionen und einer autistischen Persönlichkeitsstörung leidet hat vor kurzem unüberlegt das islamische Glaubensbekenntnis für sich alleine ausgesprochen und dies auch in der Moschee zusammen mit dem Imam. Durch seine starke Medikation und eingeschränkte Wahrnehmung ist im nicht bewusst gewesen, welche Konsequenzen, Regeln und Umstellungen dieser Übertritt für ihn bedeuten. Er ist nun am Verzweifeln da er sich nicht der Ernsthaftigkeit der Shahada im klar bzw über deren Folgen. Es ging ihm die letzten paar Tage sehr schlecht und er konnte fast nichts essen oder trinken und hat an nichts mehr Freude, da er sich jetzt Angst hat dem Islam zugehörig zu sein und sein Leben aufgeben zu müssen. Hier spielt auch wieder seine schwache Psyche und Zwangsgedanken eine Rolle, die ihn von rationalen Entscheidungen abhalten. Abgesehen dazu hat er noch nicht wirklich die geistige Reife eines Erwachsenen erreicht. Dazu kommt leider, dass er sich durch strenge Prediger im Internet hat beeinflussen lassen. Für ihn bricht im Moment eine Welt zusammen. Der Imam hat ihm wohl erklärt, dass eine Shahada an gewisse Bedingungen geknüpft sind und diese mit klarem Verstand und von Herzen gesprochen werden muss, ob vor Zeugen oder Alleine, um überhaupt wirklich gültig zu sein. Desweiteren muss man sich der Bedeutung und der Konsequenzen deutlich bewusst sein. All das war in seinem Fall nicht gegeben. Er hatte bereits schon mal eine solche Phase in der er fast zur Moschee und 'konvertiert' wäre, es aber dann doch im letzten Moment gelassen hat, da ihm klar geworden ist dass er nicht weit genug denkt und seine Entscheidungen unüberlegt und unehrlich sind. Es sind in seinem Fall aber eher die kulturellen Aspekte die ihn angezogen haben und weniger das theologische.

Kann hier vielleicht jemand bestätigen, dass er unter all diesen Umständen eben doch kein Muslim geworden ist? Ich würde ihn gerne beruhigen, damit er wieder sein Leben aufnehmen kann. Denn im Moment schadet er sich nur selber.

Religion, Islam, Konvertierung, Psychologie, Psychose, Allah, Islamwissenschaft, Koran, Psychische Gesundheit, Scharia, Sunna, Theologie, apostasie, Konversion, Prophet Muhammad

Freundin ist Jehovas Zeugin, wie damit umgehen?

Hallo Leute,

Ich bin seit geraumer Zeit mit meiner Freundin nun zusammen und es hat sich herausgestellt das sie zu den Zeugen Jehovas gehört. Sie hat es von Anfang an gesagt, doch ich hab mir anfangs nicht dabei gedacht, da ich zuvor noch nie etwas von der Glaubensrichtung gehört habe. Meine Freundin hat mir ebenfalls gesagt das wir keinen Sex vor der Ehe haben sollen was ich sehr respektiere und auch kein Problem mit habe.

Nun mein Problem ist, ich bin Atheist und kann die Göttliche Vorstellung nun überhaupt nicht nachvollziehen und glaube nun mal streng an unsere beobachtbare Wissenschaft. Auch spielt es eine Rolle, dass ich mein Leben lang gegen meinen Willen streng katolisch Christlich aufgezogen wurde, wobei sich mir das Thema Religion so ziemlich verspaßt hat und es in mir viele negative Emotionen auslöst auch nur darüber zu reden.

Wir beide versuchen eine gesunde Beziehung zu führen und haben uns bisher nicht gestritten, aber das Thema Religion hat nun mal große Spannungen ausgelöst, wir sind dennoch beide respektvoll miteinander umgegangen. (meine Auffassung)

Mein Problem ist das wir beide gegensätzliche Weltansichten teilen. Ich als sehr interessierter Biologiefan habe auch versucht ihr die Evolutionstheorie näherzubringen, doch hat es mich erstaunt wie standhaft sie bei ihrem glauben geblieben ist und es verneint hat und alles auf die Bibel zurückführen ließ, da diese nicht lügt und das die Leute bei ihren Versammlungen und die Leute die ihre Magazine und Bücher verfassen, es aus Liebe und Liebe zu Gott tun und deshalb niemals Lügen würden. Diese Reaktion habe ich bei vielen Dingen erhalten und zwar das die Bibel recht hat und es daran nichts zu hinterfragen gibt. (klingt für mich wie Gehirnwäsche?)

Ein weiterer Knackpunkt für mich war, das sie mir ebenfalls erzählt hat das sie daran glaubt, weil es leichter ist sich einfach die Antworten aus der Bibel zu holen, aber ich verstehe nicht warum man sich sein Leben vorschreiben lassen will? Rennt man somit nicht einfach von den Problemen weg, wenn man sich die Verantwortung selber nachzudenken von einem Buch bzw. einer Person von der man sich nicht sicher sein kann das sie existiert (in ihren Kopf existiert diese Person?) einfach abnehmen lässt?

Auch hab ich Angst das sie ihre Religion über mich wählen würde (ist das falsch?), da bei dem thema Bluttransfusionen sie mir gesagt hat das sie lieber sterben würde und sich Gott überlassen würde als mit mir weiter zu leben falls die Chance da wäre, der Gedanke daran lässst mich alleine schon in Tränen ausbrechen. Und auch auf das Thema mit dem Nachleben sagt sie das sie auf jeden fall mit Jehova für immer im Paradies lebt auch wenn es ohne mich sein müsste. (Gottes Liebe? - für mich Hölle)

Ich respektiere ihre Glaubensrichtung wirklich und finde sie soll sie ausleben wenn es sie glücklich macht, doch muss ich auch ihre Ansichten nachvollziehen oder zumindest verstehen können wenn das auf lange sicht klappen soll.

Danke für die Hilfe.

:(

Religion, Zeugen Jehovas, Atheist, Liebe und Beziehung

Ich habe seit 2 Jahren eine Haram Beziehung was tun?

Hallo, vorab möchte ich bitten, nicht verurteilt zu werden und schreibe nur aus letzter Hoffnung nun diesen text.

Mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen, als wir zusammen gekommen sind war er noch nicht so „streng“ moslemisch wie er es jetzt ist. Ich habe ihn schon damals erklärt, dass er wissen sollte, dass ich unbedingt früh heiraten will, da eine Beziehung eine Sünde im islam ist. An sich hatte er kein Problem damit und war auch einverstanden nur mit seinen Eltern gab es immer Stress, da seine Eltern leider nicht dem islam angehören bzw sein Vater schon, er aber leider ihn nicht richtig praktiziert. Es gingen Monate und auch Jahre um in denen wir eine Haram Beziehung führten und auch die ein oder anderen Dinge getan haben ( kein Sex). Ich habe es nach jedem Mal bereut, dennoch trotzdem getan. Damals sind in der Beziehung viele Dinge vorgefallen, somit die Frage aufkommt ob er der richtige ist und ob sie all das lohnt. Ich liebe ihn so abnormal & fühle dass er der richtige ist, dennoch frage ich mich oft, ob wir für einander bestimmt sind. Mein Freund ist inzwischen hmdl ein guter moslem und versteht den Ernst der Lage. Wir sind nun verlobt bzw er hat mir einen Antrag gemacht, den ich angenommen habe. Ich wollte nun wissen ob es überhaupt noch möglich ist nun zu heiraten oder ob diese Beziehung so haram ist dass es nie gut enden wird? Ich frage mich ob wir jemals glücklich werden können nachdem was wir alles getan haben. 2 JAHRE LANG. Ich fühle mich ehrlich gesagt sowas von ekelhaft und dumm ich liebe ihn und er hat mich NIE zu etwas gezwungen. Ich bin enttäuscht von mir selbst und weiß nicht mehr weiter. Abgesehen davon weiß ich nicht wie ich das alles mit meiner Familie klären soll, falls es zur Hochzeit kommt. Meine Mutter weiß zwar Bescheid, mag ihn dennoch nicht, da eben diese Dinge damals vorgefallen sind, die Mich komplett zerstört haben. Mein Vater weiß nichts und ich habe Angst dass er ihn nicht akzeptieren wird, da er aus dem selben Land wie ich kommt. Ich hoffe sehr, dass jemand mir einen Rat geben kann.

danke im Voraus!

Religion, Familie, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion