Reiten – die neusten Beiträge

Unerfahrene Reiter im Stall

Hey liebe Pferdefreunde auf Gutefrage!

Ich habe eine Reitbeteiligung in einem Freizeit-Offenstall mit drei Pferden. Mit den anderen Mädels komme ich super klar, die Pferde dort gehören einer Besitzerin, die leider nicht viel Zeit hat, darum dürfen wir uns zu dritt um sie kümmern und auf dem neu gebauten Reitplatz reiten. Ist total super, aber ein Problem gibt es...

Ich reite und pflege das jüngste, "anspruchvollste" Pferd und das Mädchen, das sich um die 16-jährige, erfahrene Stute kümmert, ist extrem unsicher. Sie hat riesige Angst, wenn es ums Führen geht, z.B. beim Spazieren. Oder hinten die Hufe auszukratzen. Reiten geht lustigerweise (wie es aussieht ist eine andere Sache), aber für mich ist es total anstrengend, da ich ja eigentlich mit "meiner" genug zu tun hätte, doch ich soll ihr die Hufe auskratzen. Ich soll für sie das Pferd am Hund vorbeiführen. Ich soll das Halfter anlegen, bei ihr rennt sie ja weg (nicht).

Mich ärgert es nur ein bisschen zu sehen, wie das Pferd noch so entspannt neben ihr her trotten kann, und ihr könnte man trotzdem das Zittern ansehen. Wenn ein Auto vorbeifährt, bekommt sie mehr Panik als das Pferd! Ich, die mit dem wirklich unsicheren Pferd geht, weil ich die erfahrenste von uns bin und die einzige, die sich "traut", mit dem Pferd zu gehen, kann das irgendwann nicht mehr sehen 🙈 weil es für mich anstrengend ist, wenn ich das Gefühl habe, auf das andere Mädel "aufpassen" zu müssen, wenn ich ja eigentlich das größere "Risiko" eingehe... ("mein" Pferd wird mit jedem Tag verlässlicher und ist eigentlich immer händelbar, trotzdem haben die anderen Respekt vor ihr, weil sie schon den ein oder anderen Durchdreher kennt ;))

Tja, was hält ihr davon?

Lg

Reitstall, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Offenstall, Pferdehaltung, Stall, Pferdestall, Pflegebeteiligung

Versammelt reiten/ in Anlehnung reiten ich verstehe es einfach nicht?

Hallo ihr lieben

ich bin Maya und reite eigentlich schon mein ganzes Leben lang (ich bin 14) ich hatte vor einem Jahr eine 2 jährige Reitpause und habe jetzt mein eigens Pferd (zur Verfügung), ich hatte nie die Möglichkeit gute Pferde zu reiten ich bin immer Noriker, Tinker… geritten und konnte mich kaum verbessern, seit dem ich mein eigens Pferd (Rikki) habe finde ich habe ich mich schon sehr viel verbessert sie ist ein Haflinger und bis A** platziert in Dressur und springen sie hat mir viel beigebracht und ich konnte auch was über Anlehnung und so lernen ich habe Tage gehabt da hat es super geklappt da konnte ich mal 2 runden in Anlehnung reiten aber seit kurzem klappt es gar nicht mehr sie war von Anfang an sehr schwer in Anlehnung zu bekommen und meine Reitlehrerin meinte jetzt ich soll mal ab und zu mit dreieckszügeln reiten damit sie wieder bisschen Muskeln aufbauen kann und es uns beiden einfacher fällt aber ich würde so gerne ohne reiten aber ich will es halt auch richtig machen aber ich verstehe es einfach nicht ich versuche alles das was mir gesagt wird umzusetzen (Zügel annehmen nachgeben, innen mehr treiben bzw an den äußeren Zügel heran treiben, Tempo Übergänge, überstreichen…)

sie läuft mir immer schön am Zügel aber nicht in Anlehnung und ich versuche alles aber es klappt einfach nicht ich habe sie jetzt seit 3 Monaten und sie wird immer dicker und dicker weil sie einfach nicht die Bewegung wie früher bekommt sobald sich die Besitzern drauf setzt ohne was zu machen geht sie von alleine quasi in Anlehnung und ich weiß es liegt an mir das es nicht klappt aber ich verstehe nicht wie ich es anders machen soll, sie läuft schon eindeutig besser und ist einfacher an den Zügel zu kriegen seit dem ich mit Dreieckszügeln reite aber ich möchte nächstes Jahr meine erste E-Dressur reiten aber halt am liebsten ohne hilfszügel habt ihr Tipps oder Vermutungen woran es liegen kann ?

danke ihm Vorhinein und sorry für den langen Text 🙈

Reiten, Dressur, Anlehnung, eigenes Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten