Reiten – die neusten Beiträge

Macht es Sinn nur 1-2x/Monat Reitstunde und sonst alleine reiten?

Hallo, Pferde/Reiten sind schon seit 20 Jahren meine große Leidenschaft (bin jz 25), aber leider bin ich nicht mit viel Geld gesegnet.

Von 2005 bis 2018 bin ich 1-2x die Woche in der Reitstunde geritten und war in Dressur auf E-Niveau und Springen ursprünglich mal bis ca. 115m. Bin allerdings seit 2015 nicht mehr gesprungen, da ich danach keine Gelegenheit mehr hatte auf Schulis zu springen und bin seither nur Dressur geritten.
Dann bin ich aus zeitlichen Gründen und weil frustriert über schlechte Reitschulen 2019+2020 gar nicht geritten.

2021 hab ich ne RB auf einer gesundheitlich eingeschränkten PRE-Stute plus einer 30j Englischen-Vollblut-Stute angefangen. Erstere ist letztes Jahr gestorben und Zweitere ging Januar in Rente vollends. Ich bin meistens alleine geritten und hatte seltener mal Unterricht bei der Trainerin der Besitzerin wenn diese nicht konnte.

Seit Februar hab ich eine RB auf dem Isi einer Bekannten. Ich kann mit dem Pony ins Gelände und auch auf einem Platz dressurmässig reiten. Für einen Isi ist er gut ausgebildet, aber hat wenig Go. Besitzerin und Stallgemeinschaft ist top und ich mag das Pferdchen vom Charakter gerne. Unterricht nicht möglich.

Ich bin in letzter Zeit einfach so unzufrieden mit meiner Reiterei. Kein Unterricht, kein Warmblut/Vollblut (kann die Liebe der anderen zu der Rasse Isi 0 nachvollziehen), seit 10 Jahren kein Springen möglich.

Hab aber aktuell Max. 80€/Monat. Meint ihr es ist sinnvoller einen neue RB zu suchen mit Max. 80€ auf einem Warmblut, aber dann wieder nur für mich reiten und kein Unterricht. Oder aktuelle RB behalten (Zahle aktuell 0€ und helfe dafür im Stall) und dann zusätzlich 1-2x pro Monat Springunterricht bzw. erst paar mal Dressur und dann Springen in einer Reitschule auf Schulis? Da wäre halt die Frage ob es Sinn macht nur 1-2x/Monat Unterricht (würde dann aber ja parallel jede Woche weiter 1x Dressur auf dem Isi ohne Unterricht) oder ob ich es dann gleich lassen kann und lieber eine neue RB ohne Unterricht? Und ob eine Reitschule da mitmachen würde oder ob die sagen ich muss jede Woche kommen.
Was würdet ihr machen?

springen, Reiten, Dressur, Reitbeteiligung, Reitunterricht, Springreiten, Reitstunde

Pferd geht nicht in Anlehnung?

Hallo erstmal,

ich weiß, dass schon einige Beiträge zu meiner Frage gestellt worden sind. Trotzdem wollte ich meine Frage nochmal explizit stellen.

Ich bin 4 Jahre lang eine sehr frein ausgebildete Stute geritten und habe seit ca. 6 Monaten eine neue Reitbeteiligung.

Mir fällt es unglaublich schwer, ihn in die Anlehnung zu bekommen. Für mich sieht er teilweise auch nicht zu 100% gut bemuskelt aus. (Viel Unterhalts, wenig Oberhals als Beispiel).

Seine Besitzen bekommt ihn trotzdem schön in die Anlehnung und ich weiß, dass das Problem komplett an mir liegt. Reitunterricht nehme ich natürlich auch. Meistens mit Dreieckern und mich auf meinen Sitz konzentrieren zu können, wir legen den Fokus garnicht auf die Anlehnung.

Trotzdem wollte ich jetzt einfach nochmal Fragen, ob mir hier einer erklären kann, wie ich es außerhalb der Reitstunden schaffen kann, ihn schön rund zu reiten. Da reite ich immer mit Martingal. Im Schritt und Galopp bekomme ich ihn oft recht rund. Aber egal wie ich trabe, der Kopf ist immer oben. Achso, und ich habe in jeder Gangart das Gefühl, viel in der Hand zu haben.. Auch geradeaus fällt er mir meist im Galopp aus, wenn ich nicht ordentlich nachtreibe und ihn mit starken Paraden außen und viel Innenstellung "durchprügel".Geradeaus, also auf der langen Seite ist der Hals eigentlich immer oben.. Natürlich versuche ich die Tipps meiner RL umzusetzen. Tief sitzen, langsam reiten, Paraden am Außenzügel, durchstellen am Innenzügel. Aber sobald ich die Zügel auch nur etwas annehme kommt der Kopf gleich hoch. Vorallem wenn ich Pradaden am Außenzügel gebe, kommt der Kopf immer ein Stück mehr nach oben. Also kurz gesagt steht er bei mir einfach nicht vor den Hilfen.

Klar kommt es immer aufs Pferd und dessen Ausbildungsskala an, aber er kann ja auch schön laufen. Ich hoffe einfach, das mir das hier jemand schön erklären kann, wie ich da selber vorgehen kann, um nicht am Ende unglücklich vom Pferd abzusteigen.

Reiten, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reitunterricht

Reitbeteiligung/Unglücklich?

Hey

Folgendes: Ich habe jetzt seit circa einem halfen Jahr eine unfassbar tolles Pferd gefunden, und habe mich daraufhin als Rb bei der Besitzerin gemeldet. Das Probereiten verlief unfassbar gut, und die Besitzerin machte auch einen sehr kompetenten und netten Eindruck. Wir haben Vertraglich abgemacht, dass ich grundsätzlich so oft genug kommen kann wie möglich, für einen sehr fairen Preis. Evtl hätte ich da natürlich etwas nachdenklich werden können, gerade weil sie meinte, dass es ihr recht wäre, wenn ich öfters kommen könnte, da sie viel Stress zuhause hätte, aber ehrlich gesagt war ich in dem Moment einfach nur total glücklich mit dem Pferd und allem.

Wir haben mit der Zeit gemerkt, dass wir etwas unterschiedliche Arten haben zu reiten, was aber wirklich kein Problem war, weil es sich lediglich um Dinge wie Leckerlies geben als Belohnung usw ging. Als Rb hab ich natürlich alles eingehalten wie sie das will, das ist ja quasi logisch.

Nun hatte die Frau vor 2 Monaten einen Unfall, nichts sehr schlimmes, aber sie hat sich ihr Handgelenk gebrochen und konnte darum nicht reiten, ich war aber leider genau zu der Zeit im Urlaub (Das war auch alles vorher Telefonisch abgemacht worden) und konnte mich nicht um das Pferd kümmern. Sie meinte daraufhin sie würde sich kurzfristig eine andere Aushilfe suchen. Ich stimmte natürlich zu, weil das sowieso das sinnvollste war, was man hätte machen können.

Als ich dann eine Woche später zurück gekommen bin, war das Pferd einfach nicht im Offenstall zu finden. Ich hab natürlich sofort bei der Besitzerin angerufen und die war auch komplett erstaunt, sie hätte wohl die Tochter ihrer Freundin darum gebeten das Pferd zumindest zu füttern usw.

Die Tochter war telefonisch nicht zu erreichen (Ist so circa 20, also kein Kind, nur als info) ich bin dann ins Auto und hab erstmal alle Weiden abgesucht, bis ich das Pferd (Ohne Witz) einfach auf der falschen Koppel gefunden hab! Hab die Besitzerin angerufen und die war auch etwas irritiert. Im Endeffekt konnten wir die Tochter der Freundin dann erreichen und die meinte nur, dass das Pony schon die ganze Zeit angeblich auf der falschen Koppel gestanden habe, und sie sich sicher sei, dass sie nichts getan habe... Okay, gut... Ich meinte dann zu ihr ob sie denn nicht villeicht die Koppeltür aufgelassen habe oder nicht doch evtl halt in der Koppel vertahn hat (Gerade wenn man jetzt noch nicht so oft dort war, dann kann das ja passieren, auch wenn auf der Koppel einfach keine Pferde standen) Sie meinte dann ziemlich sauer zu mir, dass ich garnicht so tuen brauche, sie würde nicht meine Fehler ausbügeln und ich hätte die Koppeltür absichtlich aufgelassen um sie in Schwierigkeiten zu bringen. Ich meinte dann nur noch zu ihr, dass ich es nicht okay fände, das sie mich so beschuldigt, und das es ja auch sein könnte, das irgend ein unbefugter irgendwas angestellt haben könnte... Sie hat nurnoch aufgelegt.

Ich hab dann erstmal das Pferd zurückgebracht und wurde dann wieder von der Besitzerin angerufen, sie meinte dann komplett sauer zu mir, dass ich das Pferd vor meiner Abreise bestimmt auf die falsche Koppel gestellt habe, und das sie mir daraufhin dass ich das andere Mädchen so angegangen habe, nicht mehr zu ihrem Pferd lassen würde. Sie würde sich wohl eine neue Rb suchen, und ich solle SOFORT von IHREM offenstall runter... Okay, gesagt getan...

Ich bin mir bis Heute sicher, dass ich an meiner Abreise kein Tor offengelassen habe, und mich auch zu 100% nicht daran erinnern kann das Pferd auf eine andere Koppel alleine hingestellt zu haben...Ich hab der Besitzerin am Abreisetag sogar ein Video vor dem Zaun geschickt, um ihr quasi zu sagen "Alles okay, das Pferd ist gefüttert, ich bin jetzt weg", da sieht man auch, dass das Tor zu ist.

Was hättest du an meiner Stelle getan? Hab ich mich irgendwie Falsch verhalten?

Reiten, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Stall

Warum haben Pferdevideos oft fiese Kommentare?

Hallo Leute,

In letzter Zeit sehe ich mir sehr gerne Pferde- Shorts auf YouTube, Instagram und TikTok an.

Besonders da ist mir aufgefallen, dass es auch bei sehr schönen Videos massive Kritik hagelt und jeder Nutzer jeden noch so kleinen Fehler monieren muss, de er sieht.

z. B. steht dort oft ,, Hacke runter“ ,, Hände aufrecht, fährst ja kein Motorrad!“ oder halt mal Deine Beine still, das ist ja an sonsten Tierquälerei!“

Ich weiß, dass viele Leute, die sowas kommentieren, es nicht böse meinen, aber sie hinterfragen auch nichts.

Zum Beispiel habe ich letztens ein Video gesehen von einer Frau die Dressur geritten ist und viele Nutzer haben geschimpft, dass ihre Hände unruhig seien. Haben das auch öffentlich kommentiert.

Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass das mit den Händen die Folge eines Schlaganfalls war, den die Reiterin vor ein paar Jahren mal hatte. Sie konnte somit nichts dafür.

Warum machen die Leute sich nicht vorher Gedanken, ob hinter den Fehlern möglicherweise sowas oder auch ne andere Krankheit hintersteckt und kommentieren einfach so drauflos?

Bitte nicht falsch verstehen: Nette Ratschläge sind ja gut, aber warum kann man nicht mal nichts sagen, wenn man die Personen oder deren Hintergründe nicht kennt?

Tipps, YouTube, Ratgeber, Pferd, Mobbing, Reiten, Besserwisser, Besserwisserei, Ratschlag, Reitunterricht, ratschlaege-und-tipps, reiten lernen, Instagram, TikTok, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten