Reiter zu groß fürs Pferd?

5 Antworten

tiefster punkt des rückens und nicht stockmass ist ausschlaggebend.

bei einem 1,33 isländer dürfte das nicht maximal 1,24m sein, wenn das pferd älter wird, geht dieser punkt noch weiter runter.

das tier ist jetzt schon zu klein für dich.

die minimale rückenhöhe für ein pferd für dich läge etwa bei 1,40m, beim isländer bei 1,35m. wie gesagt - NICHT das stockmass, sondern der tiefste punkt des rückens.

für ein islandpferd ist das tier SEHR klein. bei uns in der ecke ist öfter mal wer mit einem isländer unterwegs, der geschätzt etwa 1,44m stockmass ist, mit einem sehr niedrigen widerrist und einem sehr gut trainierten rumpf. dieser isländer wirkt auf mich wie ein grosspferd und ist in allen proportionen auch extrem harmonisch. da könnte jemand mit 1,70m locker drauf (die reiterin müsste so um die 1,60m gross sein).

aber auf einen so kleinen isländer gehören definitiv kleinere leute als du.

schade, wie ich finde. viel erfolg beim weitersuchen.

ps - sehr geringes reitergewicht bei grosser grösse ist noch ein zusätzlicher punkt, der dem pferd schadet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Leon18903 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 17:36

danke für die ausführliche erklärung

Für einen Isländer, ist das Pferd schon recht klein.

Du für diese Größe, schon recht groß.

Im allgemeinen würde ich hier die Größe, als zu groß ansehen.

Abgemildert kann jenes nur durch die Ausbildungsniveaus des Pferdes und Deiner Person. Inkl. eines hohen Trainingszustandes.

Normalerweise kannst du davon ausgehen, dass du zu groß bist. Wenn du allerdings trotz ehrlicher Angabe deiner Maße eingeladen wurdest, würde ich trotzdem mal hin gehen. Je nach Proportionen, Trainingszustand, reiterlichen Fähigkeiten… vielleicht auch nicht genau gemessenem Pony KÖNNTE es ja sein… und wenn nicht: hast du zumindest Leute kennengelernt, und „nen Fuß in derTür“. Möglicherweise gibt es ja dort am Stall noch andere Pferde. Mir ist es schon öfter passiert, dass ich irgendwo hin gefahren bin, wo ich schlußendlich auf einem andern Pferd als geplant gelandet bin. Weil der Eigentümer 2 Pferde hatte, oder weil ich andere Besitzern, die nicht offiziell gesucht hatten, mit kennenlernte.


Leon18903 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 17:37

Ja das hatte ich mir auch gefacht vielen dank

Du bist viel zu groß für das Pony. Da ist das Gewicht egal, die Hebelwirkung ist trotzdem da. Und wenn die Besitzern sowas schon „in Kauf“ nimmt, möchte ich nicht wissen, was für andere Baustellen das arme Tier noch hat.

Kann mich der anderen Antwort nur anschließen.Gerade im Isi-Bereich werden oft viel zu große Reiter auf viel zu kleine Pferde gesetzt,oft einfach aus Unwissenheit.

Dabei laufen dann viele Isis einfach nur noch ihrem Gleichgewicht hinterher und kriegen sich nicht mehr richtig ausbalanciert.

Tue dir selbst und dem Pferd einen Gefallen und such weiter.