Reitstiefeletten ohne Chaps und reitsocken?
Hey also ich habe Samstag Probereiten für eine Reitbeteiligung und bin länger nicht geritten. Ich brauche quasi meine ganzen Reit Sachen neu weil sie alle zu klein geworden sind. Aber bevor ich die Reitbeteiligung nicht habe möchte ich noch keine neuen Sachen kaufen. Deswegen ist es meine Frage ob ich mit Stiefeletten ohne Chaps und ohne reitsocken reiten darf.
6 Antworten
Das mußt du den Besitzer des Pferdes fragen. Ein Gesetz dagegen gibt es nicht. Ich mache das ziemlich oft - nur im Unterricht muß ich Chaps tragen, wenn es die Reitlehrer eben so wollen. Reitsocken habe ich noch nie besessen. Ich reite einfach. Mit Laufsocken oder Sneakersocken, je nach Jahreszeit, was ich sonst auch trage.
Allerdings kann es sein, dass der Besitzer sich sehr wundern wird, solche Anschaffungen von ihm abhängig zu machen. Man sollte doch annehmen, dass jemand, der gewiß weiß, dass er (wieder!!) reiten will, Ausrüstung anschafft.
Chaps sind dazu da, Deine wertvolle Reithose vor den Kanten des Sattelblatts, den Gurtschnallen, der Witterung, kratzendem Gestrüpp oder anderen Einflüssen zu schützen. Es ist also Deine Entscheidung, ob Du sie trägst oder nicht.
Und was genau sollen (außer einer Modeerscheinung) "Reitsocken" sein? Socken sollen so passen, dass sie sitzen, egal, in welchem Schuh und gut is.
Wenn einen der Beinabschluss der Reithose kratzt, z. B. weil er Klett hat, der auf der Haut reibt, wählt man halt einen Strumpf, der definitiv lang genug ist, dass er zwischen der Haut und dem kratzenden Ding liegt.
Vielleicht zieht man auch Funktionssocken an, die nicht so schnell verschwitzt sind oder schnell wieder abtrocknen, damit man mehr Gefühl für seine Füße behält.
Und warum soll das irgendjemand anderen interessieren, ob Du so Socken an hast oder nicht?
Du hast den Punkt des "Einzwickens der Waden" vergessen (vor denen Chaps schützen). Das passiert nämlich beim "englischen" Reiten sehr gerne.
Völlig überflüssiger und überteuerter Modekram ...
ICH persönlich würde niemals Kniestrümpfe zum Reiten tragen (egal mit welcher Schuhausrüstung usw.).
Mit den Chaps hast du einfach mehr Halt, bzw Griff. Wenn ich keine Chaps anhabe (Z.b. für so ne Schrittrunde ins Gelände, lockeres Reiten auf dem Platz etc nutze ich keine Chaps. Aber im Springen oder Dressur nutze ich sie, weil ich das Gefühl hab das meine beine dann nicht so "rumwackeln". Aber das ist jedem selbst übrlassen, kommt halt drauf an was du für eine Disziplin reitest. deinen Reitlehrer oder Besitzer vom Pferd würde ich trotzdem fragen.
Keiner verbietet dir was, musst du gucken. Viel Glück bei der RB
Dafür gibts keine Vorschriften.
Allerdings würde ich dich als Pferdebesitzer nicht aufs Pferd lassen wenn dein Schuhwerk deine Sicherheit gefährden würde. Also schonmal keine Sneaker. Das Sandalen ungeeignet sind, muss man hoffentlich nicht extra sagen.
Aber ob du jetzt mit Stiefeln, Siefletten, Chaps, Socken oder sonst was daher kommst, ist so was von blunze...
Ja, und deshalb darf ich TROTZDEM sagen was ich denke und sogar ZUSÄTZLICHE Informationen geben. Praktisch so ein Forum. Findest du nicht auch?
Nö, da es nichts mit der Frage zu tun hat und (mal wieder) nicht hilfreich ist. Aber du fängst mal wieder eine Diskussion an, die völlig unnötig ist, da es garnicht um das Schuhwerk ging. Oder kannst du einfach nicht zugeben, dass du die Frage nicht richtig gelesen hast?
Dankeschön für deine Antwort und zu deiner Frage wegen den Socken es gibt doch so extra reitsocken die auch so ungefähr bis zum Knie gehen zum mindest sehe ich sie immer in dem Laden bei den Reitschuhen stehen