Wie Sattelt man ein Shire Horse mit 1,93m?
Hey meine Frage ist wie sattele Ich mein Shire Horse welches Ich in zwei Wochen hole mit 1,93m bin selbst nur 1,69m beim Probereiten habe Ich die Aufstiegshilfe benutzt aber in dem Stall wo Ich ihn unterbringe stehen die beiden Aufstiegshilfen in der Halle und am Platz, am Putzplatz jedoch nicht. Also wie bekomme Ich ihn gesattelt kann mir jemand Tipps geben?
7 Antworten
Ich habe für diesen Zweck eine stabile Kunststoffkiste griffbereit, die 20 cm reichen völlig aus.
Zum Satteln, Decken aufziehen perfekt.
Wir haben uns dafür mal Arbeitspodeste angeschafft. So das rückengerecht jeder sein Pferd satteln kann! Vernünftig rutschfest, mit Handlauf und Sattelablage die man höhenverstellen kann.
Die gibt es auch als kleine Aluplattform, die kosten nicht die Welt, sind jedoch deutlich besser und sicherer, wie die Cola Kiste. Da legt man sich bei den falschen Tritt auch gepflegt auf die Nase.
Vernünftig, das man auch wirklich ein Podest in seiner Höhe hat mit angenehmer Standfläche, macht auch die Pflegearbeit angenehmer.
Genau wie jedes andere Pferd… bin selber nur 158 groß, und reite auch Pferde von über 180. Also ähnliche Dimensionen. Ich würde nie im Leben zum Satteln auf irgendwas drauf steigen - das wäre mir viel zu gefährlich!
Sorry, aber wenn das für dich eine derartige Herausforderung darstellt, solltest du zusehen, dass du den Deal (zur Not mit Verlust) rückgängig machst.
Entweder man kriegt das ohne Treppchen hin, oder man hat am heimischen Stall stets helfende Hände parat. Wenn meine verkalkte Schulter mich ärgert, frage ich auch um Hilfe, wenn ich ein deutlich kleineres Pferd sattle.
Man braucht nur mal daneben zu treten. Mit dem schweren, unhandlichen Sattel in der Hand kann das schnell passieren, wenn man nicht grade Seiltänzer von Beruf ist 😉
Man soll ja auch keinen kippeligen Turm dazu benutzen ...
Aber ein wenig Geschick und Augenmaß sollte eigentlich jeder Reiter mitbringen ...
ich hab die tage gesehen, wie ein kind mit einem sattel in den händen einfach nur gestolpert und voll auf die fresse geflogen ist. man muss ja auch immer die abkürzung nehmen und nicht den langen weg... naja... so lernt man es auch.
die nächsten zwei wochen hat das kind übrigens wegen dem kaputten knie in der reitstunde gefehlt.
Echt jzt...? Fährst du nach Ikea oder in den nächsten Baumarkt und holst dir ein Höckerchen, eine Trittleiter, einen Klappschemel,...
neben das pferd stellen, sattel drauf, gurten, fertig.
der rücken liegt ja nicht viel über deiner kopfhöhe. jedenfalls nicht mehr als 10cm.
man kauft einfach kein pferd, wenn man damit nicht zurechtkommt.
ich frage mich grad, wie du aufhalftern oder gar aufzäumen willst, wenn das edle ross mal keinen bock drauf hat.
Die Widerristhöhe von ihm ist 1,93m nicht seine Gesamtgröße.
ich weiss das. ich bin ja nicht doof.
der sattel liegt auf dem rücken, nicht auf dem widerrist. der rücken ist 15cm tiefer.
also nur wenig höher, als du gross bist.
mein tipp:
spinat essen und klimmzüge machen.
die sättel wiegen doch heutzutage nix mehr.
Warum sollte das gefährlich sein?
Klar, wenn man einen Zappelphillip hat, der hin- und hergeht, funktioniert das weniger, aber sonst?