Pferd abgeben weil man es nicht mehr reiten kann/reiten kann wie früher

12 Antworten

Grundregel: ein Tier, was ich mir anschaffe, bleibt bei mir bis zu seinem Tod und wird bis dahin optimal gemäß seiner Ansprüche und Bedürfnisse versorgt, gepflegt und geliebt, auch und besonders im hohen Lebensalter, wenn die gesundheitlichen Probleme zunehmen. Würde ich bei einem Pferd nicht anders als bei Katzen oder Kaninchen halten.


Ich bin zwar kein Pferdefan, aber auch für mich ist das auf keinen Fall ein Abgabegrund. Da sehe ich dann keine Tierliebe, so was gleicht ja eher dem Entsorgen eines kaputten Sportgeräts...

Aber Pferde sind eben Lebewesen mit Charakter, und ich denke kein richtiger Tierfreund würde es deshalb "entsorgen"

Kommt auf den Grund an warum es nicht mehr Reitbar ist. Wenn es rein Alter ist, bleibt es bei mir! Kann ich aber aufgrund von Asthma z.B. nicht mehr Reiten weil das so schlimm ist, würde ich es zum wohl des Pferdes an die See abgeben wegen der besseren Luft!

Also so lange ich für akzeptabele Haltungsbedingungen sorgen kann, bleibt mein Pferd in seiner Rente bei mir!

Ich selbst habe zwar kein Pferd, wegen sowas würde ich aber niemals ein Pferd weggeben.
Ein Pferd wird auch mal Krank, bekommt gebrechen, mit pech was Chronisches, wird alt, früher oder später kann man es halt nicht mehr reiten wie früher, dass sollte einem bewusst werden. Mit pech passiert sowas sogar sehr früh, wenn man sich hier auf GF mal umschaut wie viel schon bei Hufen nicht stimmt und dass sind nun auch eben keine Kleinigkeiten wenn es nicht rechtzeitig korrigiert und drann gearbeitet wird.
Wie bei unseren Katzen und unser Hund. Man hat sich ein Tier angeschafft und ist auch für es verantwortlich bis zum Ende.

Natürlich gibt es Fälle wo man nicht fürs Tier sorgen kann, z.B. aus Kostengründen, die man aber normalerweise vorher geregelt hat, denn Tiere und vor alle Pferde kosten Geld. Oder aber aus Gesundheitlichen Gründen wo man dann überlegen sollte, ob es woanders nicht besser aufgehoben wäre, weil man selbst gar nicht mehr für es sorgen kann (wobei man auch das Einkalkuliert hat, aber bei Schweren Erkrankungen wirds halt auch da kritisch), aber nur weil das Tier Alt und/oder Krank ist, würde ich es nie abgeben. Ein Tier wird wie ein Mensch auch eben Krank, wird alt und bekommt gebrechen oder gar Probleme. Wenn man das nicht im Kopf hat, sollte man sich keine Tiere anschaffen. Sie behalten ihre Jugend nicht.
Alleine wenn ich daran denke wie viele gebrechen unser alter Hund später hatte, an schlechten Tagen hat er gut 3 verschiedene Medikamente an einem Tag benötigt, deswegen hätten wir ihn aber nie abgegeben.


Animalgirl0808 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 23:54

Unser Kater bekommt gerade sieben Medikamente, 2 davon 2x am Tag🙈, trotzdem lieben wir ihn und würden ihn nie abgeben

Leider besitze ich kein eigenes Pferd, aber wenn ich eines hätte, dann würde ich es auch niemals aus diesem Grund abgeben. Man kann immernoch Bodenarbeit, Spaziergänge,... mit ihm machen. Mein Herz würde das auch nicht aushalten. Immerhin hat man viel mit dem Pferd erlebt und es gehört zur Familie und ist zu einem Freund geworden.