Das Pferd ist niemals schuld!

Dragonnose  15.02.2025, 13:04

Was willst du jetzt damit sagen?

Animalgirl0808 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 13:05

Was hältst du von der Aussage das Pferd ist niemals schuld

Satiharuu  15.02.2025, 13:38

Wo ist die genannte Frage? Will gerne negativ bewerten

Animalgirl0808 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 13:40

Was hältst du von der Aussage das das Pferd niemals schuld ist, sondern immer der Reiter/der Mensch

13 Antworten

Auch Pferde sind nicht frei von Fehlern. Es sind Lebewesen. Denen kann genauso mal was missglücken wie uns. Ein Pferd, das auf der Weide stürzt, hat einen kapitalen Fehler gemacht - für ein Pferd ist das ein richtig schwerer Fehler, denn in einer Fluchtsituation kann das direkt zum Tod führen, selbst wenn es sich nicht verletzt beim Sturz.

Und wer Fehler macht, hat Schuld. Dass das Tier an sich nicht haftet in unserem menschlichen Sinn ist klar. Das war aber auch nicht gefragt.

Aber zu sagen, irgendein Lebewesen ist grundsätzlich frei von jeglichen Fehlern, ist einfach eine verklärte, völlig unrealistische Sicht auf die Welt. Und Realismus hilft, die Dinge zu verstehen und sich in der Welt zurecht zu finden.

Bei der Frage konnten wir die Situation gar nicht genug einschätzen, um den Hergang 100 % analysieren zu können und deshalb steht es uns auch nicht zu, irgendwas zu entscheiden, dem Pferd, einem Menschen oder sonst einem Umstand oder Lebewesen Schuld oder Unschuld zuzuordnen.


Animalgirl0808 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 14:54

Es ging hier bezogen, ich weiß ich hab's beim Schreiben vergessen, ums reiten, zB wenn es einen fetzt

Baroque  15.02.2025, 15:03
@Animalgirl0808

Auch dann kann es an einem Fehler vom Pferd liegen. Es muss nicht einfach einen Buckler raus hauen, keine komischen Haken schlagen, nicht stolpern, nicht unaufmerksam sein, ...

Das Pferd ist nicht Schuld, aber sein Halter kann durchaus rechtlich haftbar sein, wenn es im Umgang mit dem Pferd zu Schäden an Sachen oder Personen kommt! Bedeutet, natürlich zahlt nicht das Pferd Schadenersatz oder Schmerzensgeld, wie auch. Aber in vielen Fällen ist es durchaus rechtlich dann so, dass der Halter dafür aufkommen muss. Auch in Fällen, wo der Halter gar nicht zugegen war!


Aylamanolo  15.02.2025, 14:15

er kann nicht haftbar sein, er ist es!

HappyMe1984  15.02.2025, 16:52
@Aylamanolo

Naja, so simpel ist Rechtsprechung dann oft doch nicht, gibt bestimmt Szenarien, wo ein Gericht dann doch anders entscheiden würde :). Aber ja, der Grundsatz ist und bleibt schon, dass der Halter für Schäden zu haften hat (und dafür hoffentlich eine sinnvolle Versicherung abgeschlossen hat...).

Aylamanolo  15.02.2025, 17:00
@HappyMe1984

welche denn?
Bei uns im Reitstall war eine Frau, deren Hündin, nicht gerade nett war. Sie wurde aber immer an der Leine geführt und auf dem Paddock stets angebunden. Eines Tages kam eine andere Einstellerin vorbei. Ihr freilaufender Hund lief auf den Paddock der anderen Einstellerin zu deren Hund hin. Deren Hund verletzte den freilaufenden Hund immerhin so, dass er zum TA musste. Der angebundene HUnd war moralisch völlig unschuldig, aber bezahlen musste sein Frauchen trotzdem die TA Kosten. Bzw. deren Haftpflichtversicherung hat anstandslos gezahlt . Gefährdenshaftung. Es wird nicht nach Schuld gefragt.

HappyMe1984  15.02.2025, 17:04
@Aylamanolo

Sind wir Juristen? Ich für meinen Teil kann das verneinen. Genau deshalb muss ich sicherlich nicht alle Ausnahmefälle, wo die Rechtsprechung anders geurteilt hat, kennen, oder ;)? Aber ich weiß, auch aus beruflichen Gründen, genug darüber, um zu wissen, dass dabei immer der Grundsatz "Es kommt darauf an..." gilt, sprich, dass selbst dort, wo in den absolut allermeisten Fällen immer nach einem bestimmten Grundsatz entschieden wird, dann eben doch irgendwo die eine Fallkonstellation lauern kann, bei der es sich dann doch wieder abweichend von diesem Grundsatz verhält.

Alle Unfälle, die ich kenne, basieren auf falschem Verhalten von Menschen. Ein Pferd ist "nur" ein Pferd und benimmt sich auch so.

Dennoch kann der Halter haftbar gemacht werden, denn er haftet i.d.R. für durch sein Pferd entstandene Schäden.

Wenn ich runterfalle, ist das allerdings meine Sache. Ich muss mich ja nicht draufsetzen.

Der Reiter ist IMMER zu 99,9% Schuld und alle die das nicht so sehen haben sich von Pferden fernzuhalten!!!!!!!!!!!!!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intuition würd ich sagen 😁🤗

NonNam  15.02.2025, 14:45

"Multiple exclamation marks," he went on, shaking his head, "are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett.

Bevarian  15.02.2025, 18:26
haben sich von Pferden fernzuhalten

Auch von Lasagne?!? ;(((

Das Pferd ist niemals schuld!

Im strafrechtlichen Sinn trifft das sicher zu, da setzt Schuld gewisse geistige Fähigkeiten voraus, weshalb Kinder auch nicht schuldfähig im Strafrecht sind.

Ich kenne nicht genügend Pferde, um ausschließen zu können, dass es auch bösartige gibt...

Siehe Frage, wer haftet bei Freundin fliegt vom Pferd

Haftung ist beim Halten von Kraftfahrzeugen und nur-zum-Vergnügen-Tieren auch unabhängig von Schuld möglich.