Reise – die neusten Beiträge

Roadtrip nach Italien?

Ciao ragazzi!

Für den Sommer steht bei uns ein Roadtrip durch Italien an.

Fixiert ist bislang noch nicht allzu viel, los gehen soll es im September, wir fahren zu zweit von Österreich hinunter, es soll in einem Zeitraum von ca. drei Wochen bis zur Amalfiküste und wieder zurück gehen.

Ich war schon oft in Italien, wir sind früher mit der Familie des Öfteren bis sehr weit in den Süden runter gefahren, ich kenne also diverse bekannte Orte, bin aber auf der Suche nach Geheimtipps, an die man vielleicht nicht so denkt.

Übernachtet wird auf Campingplätzen, unterwegs sind wir mit meinem Auto und Zelt.

Was uns interessiert?

Wir sind keine klassischen Strandurlauber, in der Sonne liegen halte ich keine halbe Stunde aus, ins Wasser gehe ich noch weniger gerne.

Wir sind beide recht kulturinteressiert, möchten aber auch nicht den ganzen Tag in Museen verbringen.

Eine angenehme Gegend, sehr gerne auch hübsche Natur sind uns beiden Willkommen, das auch in der Kombination mit der einen oder anderen Wanderung.

Kurz zusammengefasst: Die Mischung macht's. An einem Tag ein Ausflug ins Grüne, am Nächsten Tag den Besuch einer hübschen Stadt, die Besichtigung einer Ausgrabungsstätte und am Abend herumspazieren und sich eine gute Pizzaria suchen - zum Beispiel.

Nun zu meinen Fragen, zuzüglich meiner bisherigen Recherche auf Google:

1.    Amalfiküste:

Wo sollte man am besten übernachten um das Auto möglichst stehen zu lassen?

Wie kommt man am Besten in die Orte?

Gibt es Orte, die weniger überfüllt als Positano, Ravello & Co sind, aber dennoch sehenswert? Oder ist das Mitte/Ende September nicht mehr so ein großes Thema?

2.    San Marino:

Steht auf unserer Liste sehr weit oben. War jemand dort und kann Tipps geben? Wie viele Tage sollte man einplanen?

3.    Pompeii – Vesuv - Neapel:

Pompeii kenne ich bereits, was vom Rest lohnt sich denn wirklich, um es zu sehen?

Wo parkt man am besten? (Stichwort Kriminalität)

Ist es besser sich einen Campingplatz dort zu suchen oder weiter im Süden zu bleiben und für beispielsweise einen Tag hinaufzufahren?

4.    Florenz:

Wirklich sehenswert oder eher überbewertet?

5.    Kennt ihr Geheimtipps in Italien? Also geografisch in dem Bereich, dass man sie sinnvoll mit der Strecke verbinden kann.

6.    Vielleicht habt ihr ja auch ein/zwei hilfreiche Links?

Für sonstige Tipps wäre ich auch sehr dankbar, Rom und Venedig lassen wir wahrscheinlich aus. Ich kenne beide Städte sehr gut, mein Partner nicht, aber das würde den Zeitplan komplett sprengen, zumal Venedig ja nicht so weit weg ist, da kommt man auch übers Wochenende hin.

Vielen lieben Dank schonmal an alle und ein schönes restliches Wochenende!

Liebe Grüße,

Mariiaaca

Reise, Urlaub, Italien, Roadtrip, Neapel, Florenz, sueditalien, Reisen und Urlaub

Bekommt man heutzutage bei einer gebuchten Urlaubsreise im Reisebüro keine Kofferanhänger mehr?

Meine Eltern haben eine Reise für 2 Personen nach Rhodos (17.06.2022 - 02.07.2022) übers Reisebüro gebucht (Pauschalreise). Veranstalter ist Schauinsland Reisen. Heutzutage ist es ja so das vieles online läuft. So wurden die Reiseunterlagen per Mail verschickt. 4 Seiten, 2 fürs Hotel und 2 für den Flug wobei auf 2 Seiten fast komplett die gleichen allgemeinen Infos drauf stehen.

Ich finde es ja in Ordnung das heutzutage vieles online/per Mail abläuft. Man sollte zumindest aber die Wahl haben wie man die Reiseunterlagen erhalten will: per Mail, per Post oder eben beides.

Nun zu meiner Frage: Bekommt man heutzutage bei einer gebuchten Urlaubsreise keine Kofferanhänger mehr zugesendet? In den Unterlagen die meinen Eltern per Mail zugesendet wurden waren keine dabei. Ich und meine Eltern finden diese aber schon sehr nützlich da hier Name/Anschrift/Hotel drauf steht bzw. am selbst drauf schreiben kann. Sollte der Koffer verloren gehen kann er dem Hotel zugeordnet werden. Weil viele sagen es ist alles auf dem Etikette mit Barcode vermerkt der am Flughafen auf den Koffer geklebt wird beim Check-In, aber da stehen meines Wissens nach nur Infos zu den Flughäfen drauf und nicht mehr oder irre ich mich da? Bei der letzten Reise (2019) war es noch so das die Reiseunterlagen per Post gekommen sind in einem Heftchen auch "Voucher" genannt wo auch noch Kofferanhänger mit drin waren. Gibt es die Voucher Heftchen überhaupt noch?

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen wie es bei euch ist/war und ob ihr das überhaupt noch notwendig findet?

Reise, Urlaub, Recht, Reisebüro, voucher, Reiseunterlagen, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise