Hallo Fahrradenthusiasten,
ich habe an meinem Fahrrad die Reifen gewechselt und dafür natürlich die Laufräder aus den Gabeln und den Bremsen genommen.
Jetzt habe ich bei den Bremsen (hydraulisch) fast gar keinen Bremsdruck mehr. So ein bisschen Minimalbremskraft, wenn der Bremshebel ganz am Griff ist, ist übrig geblieben. Bei beiden Bremsen wohlgemerkt.
Jetzt frage ich mich, was da los ist und wie das sein kann? Und natürlich, wie man dieses Problem behebt?
Das was das Internet an Ursachen sagt, glaube ich erstmal nicht.
Die Bremsen funktionierten davor einwandfrei und hatten einen ordentlichen Druckpunkt. Das die Bremsbeläge durch 3 Stunden herausgenommenes Laufrad verschlissen sind oder das das System in 3 h urplötzlich so viel Luft gezogen hat, schließe ich erstmal aus. Das Rad stand die 3 h natürlich kopfüber.
Die Schraube des Bremsehebelweg habe ich bis zum Anschlag reingeschraubt. Das hat das Problem leider auch nicht gelöst.
Die Bremse ist eine Shimano BR-MT200, das Fahrrad ein Pegasus Opero SL.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.