Reifen – die neusten Beiträge

Kann die Lenkung durch herumreißen kaputt gehen?

Hallo, ich habe gestern mein Audi A6 4f untersuchen lassen (kein S-line) da beim bremsen ein Tuckern zu hören ist mit jeder reifen Umdrehung. Die Person die sich das angeschaut hat hat dann ausprobiert ob es die Radlager sind und hat dementsprechend länger sehr stark hin und her gelenkt. (Falls jemand den Det von Grip kennt... so in etwa war das). Hierbei ist kein schlechtes Geräusch entstanden und das Auto hat sich super gemacht. Als ich aber am Tag darauf damit losgefahren bin hat sich die Lenkung nicht mehr so direkt angefühlt und minimal schwegäniger. Ich weiß dass das bei Audi öfter so ist dass die Lenkung fester wird sobald man sportlich gefahren ist doch normalerweise hört das nach einem Neustart wieder auf.

Meine erste Frage ist ob sich die Lenkung sozusagen abnutzen kann so wie eine Kupplung zum Beispiel oder ob es eher so eine Sache ist die entweder komplett funktioniert oder gar nicht.

Ich kenne viele Leute die Audis fahren und das Auto öfter mal so beanspruchen teilweise noch schlimmer und da funktioniert auch noch alles.

Ich habe stets versucht die Lenkung zu schonen aber bringt das überhaupt etwas ?

Ist es Beispielsweise möglich dass der Servoschlauch kaputt geht wenn man die Lenkung intensiver beansprucht?

Ich mache der Person keinen Vorwurf dafür was sie mit dem Auto ausprobiert hat aber das Auto war iergendwie ein wenig anders dannach ...

Gebrauchtwagen, KFZ, Reifen, Audi, Werkstatt, Kupplung, Motor, Bremse, Getriebe, A6, radlager, Servolenkung

Soflow SO2 Air Max vorderreifen knacken?

Guten Abend,

Ich habe mir vor ungefähr 3 Wochen ein Escooter genau genommen den Soflow SO 2 AIR MAX bei Grover gemietet für 18 Monate.

Am Anfang war alles normal nach aber ungefähr 1km kam ein quietschen im Vorderreifen und nach 3km ein manchmal regelmäßiges und manchmal unregelmäßiges knacken.

Da uns das zuviel wurde an Geräuschen haben wir nachdem das knacken kam direkt ihn nichtmehr gefahren und erstmal geguckt.

Das quietschen konnten wir ganz leicht entfernen indem wir ein Gummi am Vorderreifen 1cm richtig verschoben haben. Aber das knacken bleibt noch.

Jetzt zu den Infos:

1. Das knacken ist im vorderreifen vorhanden im Vorderreifen ist nur eine bremse. Der Motor ist im Hinterreifen.

2. Das knacken kam nach ungefähr 3km auf normaler Fahrt (der Fahrer hat schon viel Erfahrung mit escooter fahren, also nicht falsch gefahren)

3. Es ist manchmal regelmäßig und manchmal unregelmäßig, also es hat Momente wo es dann bei 1. Umdrehung immer knackt und das für längere Zeit und Momente wo es nur bei mehreren Umdrehungen oder kaum knackt.

Kann mir einer sagen was man da machen muss oder vielleicht sagen wo das Problem bei liegen könnte, weil wir den gerne fahren würden und nicht nur gemietet rumstehen lassen wollen. 😂

Wir werden sonst in 1-2 Tagen den Support von Grover anrufen und hoffen das die eine Lösung haben oder jemanden zum nachgucken schicken können.

Im Anhang sind Bilder zu den Reifen und ein Link zu einem 15 Sekunden Video wo ich den Reifen per Hand ein paar Mal angedreht habe und man hört das knacken auch.

https://www.youtube.com/watch?v=PtndMQ3stRc

LG und vielen lieben danke im vorraus 👋🏼

Bild zum Beitrag
Reifen, Reparatur, E-Scooter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reifen