Rutscht das Auto auf Glatteis eher wenn der Reifendruck nicht ganz passt also minimal zu wenig und mit Allwetterreifen?
Ist nicht vorgekommen ich frage nur aus Interesse
6 Antworten
Jaein. Dezent weniger Reifendruck bedeutet etwas mehr Auflagefläche und etwas mehr Grip aber auch dafür andere Nachteile. Bei zu wenig Reifendruck hast du noch weniger Grip:
Wenn du weniger Reifendruck hast als vorgegeben, dann hast du ein schlechteres Fahr- und Bremsverhalten. Wenn du ein gutes Gefühl zum Fahrzeug hast dann wirst du merken, dass sich das Fahrzeug schwammig verhält und der Bremsweg länger wird.
Wenn der vom Hersteller vorgegebene Reifendruck eingehalten wird, dann hat man unter allen Fahrbahnbedingungen die beste Traktion sowie das beste Fahr- und Bremsverhalten.

Im Winter bei Glätte ist weniger Luftdruck besser als zu viel. Allerdings nich zu wenig, sonst liegt der Reifen in der Mitte nicht mehr richtig auf und geht auch schneller kaputt.
Das einzige was etwas bei Glatteis hilft sind Schneeketten und trotzdem extrem vorsichtig fahren.
Besser ist es auf den Winterdienst zu warten.
Etwas zu wenig Luftdruck bringt etwas besseren Halt.
Im Gegenteil.
Je geringer der Reifendruck, desto größer die Auflagefläche und damit die Haft-/Gleitreibung zwischen Reifen und Bodenbelag. Insofern rutscht man später.