Warum könnte das passiert sein?

gufrastella  01.01.2025, 14:10

Hattet ihr draußen Minusgrade?

Predator25 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 14:15

Über Nacht vielleicht, weiß ich aber nicht

4 Antworten

Ach Du schon wieder – GalGadot27, Wonderwoman450 und weitere Nicks ...

Und immer geht es um Luft-Probleme.


Tutmosis  05.01.2025, 11:33

Die Maschie is hie ! 🤣

Hayns  05.01.2025, 12:17
@Tutmosis

Wenns Oascherl brummt, is Herzal gsund ... 😂

Von Experte treppensteiger bestätigt

Möglicherweise hast du dir bei der letzten Fahrt einen Fremdkörper in den Reifen gefahren.

Weil das Fahrrad kühl/kalt gestanden hat, war der Gummi des Reifens fest - insbesondere, wenn der Mantel schon älter ist.

In der warmen Wohnung wurde der Gummi dann weicher, der Druck im Reifen stieg durch die Erwärmung, wodurch sich der Fremdkörper gelöst hat und die Luft entweichen konnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Radfahrer und "Schrauber"

Wahrscheinlich war dein Schlauch schon etwas älter, porös, rissig und hat beim Temperaturschock einfach aufgegeben.


Predator25 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 14:16

Eigentlich ist der Schlauch relativ neu

Splitter eingefahren. Im Warmen hat sich die Luft im Reifen wieder etwas mehr ausgedehnt, und der Splitter so die kleine Strecke noch überwunden, die er noch vor Komplettdurchstich war.

Schön, wenn der Platten direkt zu Hause passiert, und nicht unterwegs. ;-)


tommgrinn  01.01.2025, 14:42

Finde das auch super praktisch. Wann bekommt man sowas schon in so gemütlicher Atmosphäre mit. Genialer gehts gar nicht.