Warum könnte das passiert sein?
Ich bin vor 2 Tagen das letzte mal Fahrrad gefahren und hab das dann in die Garage gestellt.Fahrrad war In bestem Zustand.Vorhin habe ich es aus der Garage geholt und in die Wohnung gestellt um später nochmal zu fahren.Auch da war es in bestem Zustand.Das Fahrrad stand etwa 45-60min einfach nur in der Wohnung. Während ich einen Film ansah.Nach einer Stunde kam dann vom Fahrrad plötzlich ein lautes zischendes Geräusch.Wie gesagt,es stand einfach nur in der Wohnung Während ich gerade was am machen war.Dem Hinterreifen entwich Während eines lauter werdendes Zischens die Luft.Er lässt sich auch nicht mehr aufpumpen.Hat einer eine Idee,warum so etwas plötzlich aus heiterem Himmel passiert?
Hattet ihr draußen Minusgrade?
Über Nacht vielleicht, weiß ich aber nicht
4 Antworten
Ach Du schon wieder – GalGadot27, Wonderwoman450 und weitere Nicks ...
Und immer geht es um Luft-Probleme.
Möglicherweise hast du dir bei der letzten Fahrt einen Fremdkörper in den Reifen gefahren.
Weil das Fahrrad kühl/kalt gestanden hat, war der Gummi des Reifens fest - insbesondere, wenn der Mantel schon älter ist.
In der warmen Wohnung wurde der Gummi dann weicher, der Druck im Reifen stieg durch die Erwärmung, wodurch sich der Fremdkörper gelöst hat und die Luft entweichen konnte.
Wahrscheinlich war dein Schlauch schon etwas älter, porös, rissig und hat beim Temperaturschock einfach aufgegeben.
Splitter eingefahren. Im Warmen hat sich die Luft im Reifen wieder etwas mehr ausgedehnt, und der Splitter so die kleine Strecke noch überwunden, die er noch vor Komplettdurchstich war.
Schön, wenn der Platten direkt zu Hause passiert, und nicht unterwegs. ;-)
Finde das auch super praktisch. Wann bekommt man sowas schon in so gemütlicher Atmosphäre mit. Genialer gehts gar nicht.
Die Maschie is hie ! 🤣