Hat man mit Heckspoiler und Tieferlegung bei Schnee und Eis mehr Traktion in den Kurven?
Also kommt man so sicherer um die Kurven bspw auf der Landstraße?
5 Stimmen
4 Antworten
nein...der Anpressdruck kommt ja durch die Geschwindigkeit...u die meisten Autos fahren gar nicht so schnell das das überhaupt was bringt ausser prolloptik
Ich rede hier von einem guten Luftfahrwerk
das ist völlig egal, denn es bringt nichts ausser optik
Ich hab das ab Werk drin, und das fährt sehr sanft und kann eben auch „tieferlegen“, also bringt das schon einige Vorteile
Ja,aber nicht auf Schnee u Eis....Du kannst doch gar kein Wirkungsgrad durch Geschwindigkeit erreichen, ist das so schwer?
Theoretisch ja, denn der Heckspoiler erhöht den Anpressdruck auf die Hinterachse und die Tieferlegung senkt den Schwerpunkt, was die dynamische Spurverlagerung reduziert.
Allerdings wirst du auf Eis nichts davon merken und du fliegst genau so aus der Kurve.
ABer es könnte Situationen geben, wo man ohne diese Upgrades nicht um die Kurve käme, mit aber schon?
Da es in der Theorie das Kurvenverhalten verbessert kann es natürlich Situationen geben, in denen du besser um die Kurve kommst.
Aber das halte ich für real nicht messbar, da man genau diesen schmalen Grad der erhöhten Haftreibung treffen müsstest.
....wenn diese Situationen häufig auftreten, wären ein paar Fahrstunden oder ein Fahrsicherheitstraining hilfreich...
Aber erst ab 200 km/h.
Ein Spoiler, egal ob vorne oder hinten erzeugt erst ab einer gewissen Geschwindigkeit Abtrieb. Und diese Geschwindigkeit liegt weit oberhalb des bei Eis und Schnee fahrbaren Tempos. Eine Tieferlegung hat ebenso keinen Einfluß auf das bei Schnee fahrbare Tempo, es kann aber dazu führen, dass bei mehr als 10 cm Schnee der Frontspoiler zum Schneepflug wird und er dadurch beschädigt oder sogar abgerissen wird.
.... und dazu gepaart mit einem viel zu tiefen und harten Fahrwerk.