Kann sich ein reifen von der felge abdrücken?
Wenn man z.B. mit einem Auto mit 200 kmh in eine Kurve fährt und mann 100% Traktion hat, können sich dann die Reifen von der felge abdrücken?
Und 2. Frage. Können sich Felgen innerhalb der Reifens drehen also wenn man Gas gibt das sich die felge innen dreht?
3 Antworten
Würde sagen, dass das nur aufgrund eines Herstellungsfehlers passieren kann.
Zur 2. Frage: Nein, denn selbst bei Dragster-Rennen (das einzige Ereignis, bei dem ich gefaltete Reifen gesehen habe), Halten die Reifen fest auf der Felge. Lediglich die breite Dimension der Reifen, gepaart mit dem geringen Luftdruck und der Krafteinwirkung an der Achse, lässt Faltenbildung am Reifen zu.

Auf jeden Fall spektakulär, was Kräfte so bewirkenn können. Ein ehemaliger Arbeitskollege hatte sich vor vielen Jahren in seiner "Gewichtsklasse" mal den Europameistertitel im Tractorpulling erarbeitet. Das war ein Schrauber vor dem Herrn.
Tolles Bild, hast Du das aus dem Netz oder hast Du es selbst geschossen?
Einen Reifen kann man durchaus von der Felge abdrücken. Das passiert aber nur dann, wenn zu wenig Luft drin ist und der Reifen hohe Seitenführungskräfte aufnehmen muß. Unter Normalbedingungen ist das fast nicht möglich.
Bei dem Bild, was Amtsschreck gepostet hat, sieht man ja außen am Felgenrand die Schrauben, mit denen der Reifen mit der Felge verschraubt ist. Dazu ist allerdings nicht unbedingt ein PS-Dragster-Monster nötig. Auch bei Gokarts und Enduro-Motorrädern (Rennsport) ist das gängige Technik. Da würden sich sonst tatsächlich die Felgen im Reifen drehen.
Das könnte passieren wenn man ohne Luft fährt. Es gibt Reifen mit verstärkten Seitenwänden mit denen man auch ohne Luft noch fahren könnte - aber eben keine 200 km/h
Bei Dragster ist der Reifen mit der Felge verschraubt.
Und ja, wenn genug Wums dahinter ist, dreht sich schon mal die Felge im Reifen. Deshalb musste ich die für die Hobby-Dragracer auch immer ohne Paste montieren.