Was ist besser Bmw werkstatt oder normale Werkstatt?
Hey Leute ich muss meinen Öl wechseln und auch Ölfilter erneuern. Jetzt bin ich unsicher ob ich einfach in eine normale Werkstat gehen soll oder zu Bmw service.
ich habe tatsächlich schon einen Termin, jedoch mache ich mir grad bisschen sorgen das ich am Ende 500€ oder so zahlen muss für Öl-wechsel. Was sagt ihr was wäre besser?
Hat jemand schon erfahrung gemacht? Ich fahre einen 3er Bmw 2011 modell
5 Antworten
Also es kommt darauf an. Wenn man noch Garantie hat, würde ich auf jeden Fall in die Vertragswerkstatt gehen. Vor allem, falls du auf Kulanz hoffen möchtest, kann es vorkommen, dass wenn du mal eine größere Reperatur hast, ein Teil davon von der Werkstatt oder vom Hersteller übernommen werden. Nach der Garantie kommt es darauf an, wo man sich wohler fühlt. Ich gehe immer in einer "normalen" Werkstatt, weil die das, wenn du eine gut gefunden hast, genauso gut meiner Meinung nach und zu einem günstigen Preis machen.
Kenne aber auch welche, die gehen immer in die Vertragswerkstatt. Es kommt auch darauf an, was für ein Auto man hat. Wenn man ein recht teuren M4 hat, könnte man schon bevorzugen, bei BMW weiterhin inspektion usw. zu machen. Bei einem ältern eher weniger. Man muss auch sagen, dass man auch nach Ablauf der Garantie auf Kulanz hoffen kann, wenn man der Vertragswerkstatt treu geblieben ist.
Nachtrag: Für einen Ölwechsel kannst du auch das Öl gem. richtiger Spezifikation (steht im Handbuch) selber zur Werkstatt mitbringen. Das spart auch Kosten und es wird nur noch der Einsatz eines Ölfilters und Ablassschraube benötigt und natürlich Arbeitskosten. Gerade Ölwechsel ist etwas, was eine normale Werkstatt kaum schlechter machen wird. Es gibt welche, die machen den Ölwechsel sogar zu Hause selbst, habe ich auch schon mal gemacht. Das klappt ganz gut.
Bei einem 14 Jahre alten Auto wäre es egal, wo man hingeht, den Öl- und Filterwechsel kann theoretisch auch eine Tankstelle machen und die Öle sind sowieso überall gleich - auch das BMW-Haus füllt Fassware bekannter Markenhersteller ein, die BMW-Originalöle werden aktuell von Shell hergestellt.
Ich empfehle dir, das Öl im Handel zu kaufen gemäß der Viskosität und Freigabe für deinen E90 und dann eine gute freie Werkstatt zu suchen, die dir das einfüllt. Die machen das, man spart Geld und es ist trotzdem ordentlich gemacht. Ob jetzt ein Kfz-Geselle beim BMW-Haus das Öl ablässt und das Neue einfüllt oder ob es jemand in einer freien Firma macht, spielt keine Rolle. Lediglich bei größeren Reparaturen und Diagnosen ist der Vertragshändler besser.
Ich fahre selbst einen 25 Jahre alten E38 und gehe damit in eine Werkstatt, die mal BMW-Händler war und inzwischen auf ältere BMW spezialisiert ist - da arbeiten durchweg alte BMW-Leute, die sich auskennen und schon dabei waren, als der E38 ein Neuwagen war (meiner ist auch damals dort verkauft und über die Jahre immer dort gewartet worden). Da spare ich im Vergleich einiges an Geld - meinen früheren E38 hatte ich direkt beim BMW-Haus, da waren für einen Ölwechsel am 728i rund 200 Euro fällig und der war damals mit 10W-40 zufrieden ... nur so zur Info. Wenn ich jetzt zu diesem Haus gehe, habe ich für rund 200 Euro den Ölwechsel mit meinem eigenen Öl und noch irgendwas dazu, theoretisch die kleine Inspektion.
Klar hast du dann keinen BMW-Stempel mehr im Scheckheft, aber andererseits spielt das bei einem Auto dieser Baujahre kaum noch eine Rolle. Garantien oder Kulanz gibt es da nicht mehr - und wenn jemand so eienn alten Gebrauchten kauft, freut es zwar den Käufer, dass alles beim Vertragshändler gemacht wurde, wertvoller wird das Auto deswegen aber auch nicht.
Erstmal: wunderschönes auto😂
Ich würde dir eher empfehlen, zum BMW service zu gehen, einfach weil dir glaub dein auto wichtig ist und du bekommst BMW-Originalöle, was vor allem für die Werterhaltung bei älteren Fahrzeugen schlauer sein könnte und da du ja noch die ölfilter erneuern musst kriegst du da auch glaub meistens original teile. Ist auch für die werterhaltung gut.
Natürlich kostet es bei einer freien Werkstatt weniger also wenn du auf das Geld angewiesen bist würde ich an deiner Stelle zu einer normalen Werkstatt gehen.
BMW stellt nichts "original" her...
Die kaufen die Teile vom Zulieferer, packen ihr Etikett drauf und es kostet 40% mehr ;-)
Das bekommt wirklich jede freie Werkstatt hin und du sparst eine ganze Menge Geld.
Die BMW Mechaniker kennen zwar ihre Autos allerdings kochen die doch auch nur mit Wasser ! 😉
Also freie Werkstatt 👍🏾
Fahr zu einer freien Werkstatt.
Vertragshändler nimmt Apothekerpreise und wird dich deutlich mehr kosten.