Fahrrad Umbau Kit Strafe?
Hallo ich wollte mir so ein 50ccm Umbau Kit für mein Fahrrad kaufen und die kann man ja nicht zulassen in Deutschland. Was könnte passieren wenn die Polizei mich beim fahren z.b auf Feldwegen erwischt?
3 Antworten
Schau mal in diesem Youtube-Link so von Minute 08:00 bis 09:30. Da werden Kosten erwähnt, wenn man geschnappt wird:
https://m.youtube.com/watch?v=7wRX0unw5e4&pp=ygURZWJpa2UgdHVuaW5nIGphZ3Q%3D
Das liegt also bei ca. 3.000 € in diesem Beispiel, kann aber auch mehr werden und noch mal mehr, wenn dann noch ein Unfall dazu kommt, da dann keine Versicherung zahlt. Man braucht dann noch nicht einmal groß selbst Schuld sein, bekommt aber meistens eine Teilschuld und muss dann die Heilkosten, Ausfallzeiten und sonstigen Reparaturkosten der anderen Partei aus eigener Tasche zahlen.
Damit fährst du ein Fahrzeug was nicht Zugelassen, nicht abgenommen und nicht Versichert ist. Dafür gibt's ein Bußgeld von irgendwas um die 70€/80€ und ich meine auch 1 Punkt geben. Solltest evtl.. noch dazu keine Prüfbescheingung haben, kämen da noch mal 10€ dazu.
Ist jetzt alles kein großes Drama, könnte aber zu einem werden wenn du mit der Kiste dann einen Schaden verursachen solltest. Den zahlst du dann nämlich schön selbst.
Ist jetzt alles kein großes Drama
Naja, ahängig von der Geschwindigkeit handelt es sich um eine bis zwei vollwertige Straftaten, auf die im Erwachsenenstrafrecht jeweils bis zu ein Jahr Haft steht, plus die Owi, das ist nicht unbedingt eine Kleinigkeit.
Dafür gibt's ein Bußgeld von irgendwas um die 70€/80€ und ich meine auch 1 Punkt geben
Richtig, es gibt hier ausnahmsweise tatsächlich einen Punkt für die Owi, da kein "gewöhnliches" Fahren trotz erloschener Betriebserlaubnis vorliegt, sondern das Fahrzeug schlichtweg nie eine Betriebserlaubnis hatte, damit fällt die Tat unter die schärfere Tatbestandsnummer 804600.
Die Teilschuld besteht u.a. darin , dass er durch seine Anwesenheit ein nicht genehmigtes Gefahrenpotential erzeugt hat.
Wenn du mit dem Ding jemanden anfährst, dann bist du, wie es heute so schön heisst - cooked. Keine Versicherung bedeutet, du zahlst ALLES aus eigener Tasche. Heilbehandlung, Schadenersatz, Verdienstausfall, usw. usw. Da kommen schnell tausende oder gar noch ein paar Nullen mehr zusammen. Also: Lass es.
Deine private Haftpflichversicherung - wenn du denn überhaupt eine hast - zahlt auch nicht im Zusammenhang mit einem Kraftfahrzeug.
Da hast dich etwas verschätzt. Mit bis zu 3000 € bist du dabei. Du vergisst Gutachter (Fahrrad wird hierfür vorerst beschlagnahmt) und Gerichtskosten.
Zusätzlich muss nicht er den Schaden verursachen. Es reicht, wenn ein Dödel ihm rein fährt, dann bekommt er in großer Wahrscheinlichkeit immer eine Teilschuld und muss dann auch zahlen. Es sei denn er kann beweisen, dass es ohne den Umbau auch passiert wäre und das ist nahezu unmöglich.