Reifen – die neusten Beiträge

Lohnt sich das Auto?

Ich möchte mir einen BMW X6 m50d kaufen als Erstwagen und hier sind die Daten weil meine Freunde mir sagen ich soll mir den nicht kaufen also:

-16.449€

-Kilometerstand

279.100 km

Leistung

280 kW (381 PS)

Getriebe

Automatik

Erstzulassung

09/2013

Kraftstoffart

Diesel

Fahrzeugbeschreibung laut Anbieter:

Das Fahrzeug befindet sich Optisch als auch Technisch der Laufleistung entsprechend.

Sonderausstattung:

Ablage-Paket, Airbag Beifahrerseite abschaltbar, Audio-Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorrüstung, Außenspiegel elektr. anklappbar, alle Spiegel mit Abblendautomatik, Fahrassistenz-System:

Fernlichtassistent, Fahrassistenz-System: Speed-Limit-Anzeige, Head-up-Display, HiFi-Lautsprechersystem, Komfortsitze vorn elektr. verstellbar (mit Memory), LM-Felgen vorn/hinten: 10x20 / 11x20 (Doppelspeiche 333 M), Metallic-Lackierung, MP3-Schnittstelle für Mobiltelefon/Handy, Park-Distance-Control (PDC) vorn und hinten, Raucher-Paket, Rückfahrkamera (Top View), Schiebe-/Hebedach elektrisch (Glas), Sitzausstattung: 5-Sitzer, Skisack, Sonnenschutzverglasung (hinten abgedunkelt, BMW Individual), USB-Schnittstelle

Weitere Ausstattung:

Adaptive Drive Fahrwerk, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Aktive Kopfstützen, AUX-IN-Anschluss (AUX-IN), Außenausstattung: Shadow-Line Hochglanz, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Außentemperaturanzeige, Blinkleuchten Weiß, Bordcomputer, Dachhimmel Anthrazit, Dachspoiler mit 3. Bremsleuchte, Dynamische Tractions Control (DTC), Einstiegsleisten mit Schriftzug M-Technic, Exterieurumfänge Wagenfarbe, Fahrassistenz-System: Bergabfahrkontrolle (HDC), Farbmonitor, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Fondorientierte Mittelkonsole, Fondsitzanlage mit Sportsitze, Fußmatten Velours, Gepäckraumabdeckung / Rollo, Getränkehalter vorn und hinten, Heckklappenbetätigung automatisch, Innenausstattung: Interieurleisten Shadow, gebürstet, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz, Karosserie: 5-türig, Klimaautomatik 2-Zonen mit autom.

Umluft-Control, Kopf-Airbag-System hinten, Kopf-Airbag-System vorn, Kopfstützen hinten, Licht-Paket, Mittelarmlehne hinten, Modellpflege, Motor 3,0 Ltr. - 280 kW Turbodiesel, Multifunktion für Lenkrad, Nebelschlussleuchte, Niveauregulierung, Radstand 2933 mm, Reifenpannen-Anzeige, Reifensystem Run-Flat (mit Notlaufeigenschaften), Rücksitzlehne geteilt/klappbar, Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 5, Scheibenwaschdüsen heizbar, Seitenairbag vorn, Sitzbezug / Polsterung:

Alcantara / Leder Nappa, Sitzheizung vorn, Sperrdifferential, Steckdose (12V-Anschluß) 3-fach, Wärmeschutzverglasung getönt

Fahrzeug wird im Kundenauft. verkauft.

Gebrauchtwagen, Reifen, Audi, VW, Volkswagen, Tuning, Werkstatt, BMW, Motor, Autokauf, Felgen, Mercedes Benz, Neuwagen, TÜV

Rad Beherrschung verbessern? (E-bike)?

Hallo,

ich habe mir nach ungefähr nun mehr als 10 Jahren kein Rad Fahrren mir gedacht ich will aufgrund Büro Job und 7-8 Km Arbeitsweg auf Fahrrad umsteigen, da es auf meinem Arbeitsweg 2-3 große Steile Wege gibt habe ich mich für ein E-Bike von Cube entschieden.

Nun ist es so ich bin mit dem E-Bike direkt zur Frühschicht los gefahren da war es noch sehr dunkel und ich habe halt nicht viel umgestellt außer den Sattel. Dann habe ich gemerkt wie unerfahren und Unsicher ich mich auf den Fahrrad fühle obwohl ich immer als kleines Kind gerne Fahrrad gefahren bin. Ich habe auch leider immer Probleme mit den Pedalen gehabt irgendwie hatte ich kein richtigen Halt was ich so von mir auch nicht kenne. Das Licht war leider falsch eingestellt zeigte auf den Boden sodass ich nachts nicht wirklich was gesehen habe bis ich da Hand angelegt habe. Bei Überquerungen Zebra Streifen war es so das dass für mich sehr unsicher anfühlt weshalb ich dann zur Stichwort absteige und dort immer schiebe auch wenn ich lächerlich dabei aussehe.

Nun bin ich die letzten Tage wieder mit dem Auto gefahren da sowieso es nur geregnet hat bin aber oft mit dem Rad so auf Feldwege in letzter Zeit gefahren und habe für mich auch den Richtigen Modus gefunden „Eco“

Nun wollte ich wissen wie ich die Beherrschung des Fahrrad verbessern kann da ich unsicher wirke und unkontrolliert fahre. Ich weiß das dass angewöhnung ist und ja ich kann Fahrrad fahren aber das ist halt so als würde man Auto fahren mit 20 mal abwürgen.

habt ihr da Tipps ? Generell auch was Wartung angeht wie oft sollte man die Kette ein ölen und was genau sollte man oft anschauen was Verschleiß angeht.

Akku, Reifen, Mountainbike, Reparatur, Motor, Fahrradreparatur, Pedelec, Radfahren, Radsport, Rennrad, E-Bike Akku

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reifen