Felgenschloss geht nicht auf?
Hallo ich hab folgendes Problem:
Bei meinen E46 vorne rechts lassen sich alle Schrauben am Rad lösen bis auf das Felgenschloss. Deswegen hab ich jetzt einen Schlagschrauber gekauft (https://www.google.com/aclk?sa=L&ai=DChsSEwi8wd_q6vuMAxUCloMHHT8UBW4YACICCAEQGRoCZWY&co=1&gclid=Cj0KCQjwzrzABhD8ARIsANlSWNOHmtjySj3oA8Q9fvU3bQOVUKJX5bZW6AlXkfvi63rufyfxtf6RcBMaApVvEALw_wcB&sph=&cce=1&sig=AOD64_3GxTu5WuZWHMTa1xHH9w2M6KPUFA&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwishtrq6vuMAxWV_7sIHdZCBDQQwg8oAHoECAkQDQ&adurl=) damit tut sich trotzdem nix. Die Schraube bleibt fest. Liegt es daran das der Schtauber zu wenig Leistung hat? Schrauben wurden scheinbar seit 3-4 Jahren nicht mehr geöffnet
4 Antworten
Hallo
Werkstätten haben öfter das Problem und eine Palette an Werkzeugen vor allem einen grossen fetten Schlagschrauber für LKW/Traktoren der schon mal M10 8.8 oder auch 10.9er Schraubenköpfe abreisst (zb FIAT hat so kleinkrutscht). BMW hat 12er oder 14er Bolzen meist in 10.9 aufwärts.
Der Einhell Schlagschrauber hat nur 200NM Lösemoment. 1/2 Druckluftschrauber der Reifenprofis knacken um/über 1000NM deswegen gibt es Schlagschrauberspezialnüsse. Bei 3/4" sind 4000NM Losbrechmoment üblich bei 1" 20000NM.
Der ADAC Pannendienst hat Ingersoll oder Hilti Akku Schlagschrauber mit etwa 1200 NM Losbrechmoment und Übersetzungsgetriebe für LKW. Die kosten so ab 500€
www.hilti.de/c/CLS_POWER_TOOLS_7125/CLS_IMPACT_DRIVERS_WRENCHES_7125/r13275521
Aber Achtung der ADAC Akku Schlagschrauber ist ist nix für harte Nüsse denn gab es mal als Werbegag
Ich würde (um die Schraube nicht zu versauen) in eine Werkstatt gehen - die haben das richtige Werkzeug und Methoden um die Schraube zerstörungsfrei zu lösen.
Wenn Du es unbedingt noch mal selber versuchen möchtest: Es gibt im Netz sowas hier zu kaufen:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B001C9UTLS?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title
Natürlich benötigt man ggf. Noch einen Adapter für den Steckschlüssel.
Dann Kriechöl drauf und über Nacht einwirken lassen.
Ganz wichtig wenn das Rad runter ist muss das Öl wieder komplett entfernt werden - von dem Öl darf nichts im oder auf dem Gewinde bleiben, sonst reißen dir beim wieder Anziehen die Schrauben ab.
Bei der heutgen Vielfalt an Radabmessungen kann man Aluflelgen eh nicht mehr beliebig einsetzen und sind abgesehen vom Wert des Altmetalls für Diebe uninteressant geworden - deshalb spare ich ich mir den Extra-Aufwand mit dem Felgenschloss.
Alles klar, ich sehe dein Problem genau – und ja, bei festsitzenden Felgenschlössern gibt es ein paar typische Ursachen. Hier eine schnelle, klare Einschätzung:
⸻
Mögliche Gründe, warum das Felgenschloss nicht aufgeht:
1. Schlagschrauber zu schwach:
Dein verlinkter Schlagschrauber ist vermutlich eher ein einfacher (Einsteigerklasse?) – die richtig festsitzenden Felgenschlösser brauchen oft sehr hohes Drehmoment (mindestens 400–600 Nm, besser noch mehr).
2. Felgenschloss ist korrodiert/festgegammelt:
Wenn die Schraube seit 3–4 Jahren nicht geöffnet wurde, ist vermutlich Rost oder Dreck im Spiel – dann “klebt” die Schraube förmlich fest.
3. Verschleiß oder Beschädigung:
Wenn du mit dem Schlüssel oder Adapter schon mehrfach gerutscht bist, kann der Einsatz “rund” geworden sein – dann packt er nicht mehr richtig.
⸻
Was du jetzt tun kannst:
1. Kriechöl benutzen:
• Sprühe reichlich WD-40, Caramba oder ein anderes gutes Kriechöl um das Felgenschloss.
• Lass es mindestens 30 Minuten bis 1 Stunde einwirken (noch besser über Nacht!).
2. Schlagschrauber auf höchste Stufe setzen:
• Manche Schlagschrauber haben mehrere Stufen – kontrolliere das. Immer die härteste Stufe nehmen.
3. Felgenschlüssel sauber ansetzen:
• Kein verkantetes Ansetzen – Schlüssel richtig sauber und gerade aufsetzen.
• Drücke stark nach innen, damit er nicht abrutscht.
4. Spezialwerkzeug verwenden (wenn alles nichts bringt):
• Es gibt Felgenschloss-Entferner-Sets im Baumarkt oder KFZ-Zubehörhandel.
• Oder Werkstätten haben Spezialnüsse („Linksdrall-Nüsse“) zum rausdrehen.
5. Letzte Möglichkeit:
• Wenn gar nichts geht: Werkstatt fahren.
Sie können das Schloss aufbohren oder mit Spezialwerkzeug herausziehen.
(Kostet aber meistens ca. 20–50 €.)
⸻
Kurz gesagt:
Dein Schlagschrauber könnte zu schwach sein, und/oder die Schraube ist einfach festgegammelt.
Erst Kriechöl + saubere Technik probieren.
Dann ggf. Spezialwerkzeug oder professionelle Hilfe.
Also mit so einem Schlagschrauber bringst du eine wirklich festsitzende Schraube nicht auf
Entweder zu zweit mit einem langen Hebel probieren wobei einer den Einsatz gegen den Bolzen drückt
Oder was ich bevorzugen würde in die Werkstatt fahren und das Rad abschrauben lassen
Oder du besorgst dir einen richtig kräftigen Schlagschrauber am besten mit Druckluft so mit etwa 1000Nm kann man schon was erreichen