Passt ein gepolsterter Luft-Fahrradsattel von Lidl auf mein E-Mountainbike?
Ich suche einen neuen Fahrradsattel für mein E-Mountainbike. Bei Lidl gibt es gepolsterte Luft-Fahrradsättel, die für Citybikes empfohlen werden. Kann ich diesen Sattel trotzdem verwenden, oder sollte ich besser einen speziell für Mountainbikes nehmen? Mein aktueller Sattel ist sehr hart und verursacht Schmerzen.
6 Antworten
Bei Lidl gibt es gerade Sättel für 8 Euro? Super, danke, da hole ich mir ein paar. Mit 'Montage' 15 Euro - da freuen sich meine Leute.
Ja, natürlich halten die nicht sehr lange, aber sie sind nur genauso mies wie die meisten anderen Sättel, die auf den Alltagsrädern drauf sind.
Wie bequem sie sind, hängt mehr von der genauen Einstellung ab als vom Sattel selbst. Solche kann man auf jeden Fall so einstellen, dass sie passen. Die Breite sollte allerdings schon einigermaßen stimmen.
Wenn du das Rad nicht wirklich fahren willst, also eher im Bereich 10 km pro Woche bleiben willst, kannst mit sowas evtl glücklich werden.
Ansonsten sind diese weichen Dinger Förderer von Entzündungen der tiefliegenden Strukturen und glaube jedem, der schon mal deshalb wochenlang auf dem Bauch liegen musste und nicht sitzen und kaum gehen konnte: das willst du nicht.
Wenn das Rad und der Sattel generell für genau deine Anatomie passen, dann sitzt du auch völlig untrainiert stundenlang auf einem komplett unnachgiebigen Sattel gut. Es gilt also das Rad top einzustellen, den wirklich für dich passenden Sattel zu finden - und dann ist das Geld, das der kostet gut investiert in Spaß am Fahren und in den Erhalt der Gesundheit.
Tu deinem Hintern und Rücken einen Gefallen und lass dich in einem Fachgeschäft Beraten und greife zu einem passenden Sattel für dich. Kostet zwar dann 1xx€ mit etwas Pech, aber es wird sich lohnen...
Fahre zum Beispiel auf den MTB nur sqlab Sättel, und auf dem SUV E-Bike einen ergon
Und rein prinzipiell ist nen 7€ Sattel auf nem E-MTB wie China Reifen auf nem 7er BMW ... (Meine persönliche Meinung)
das ist Sondermüll..
Je weicher der Sattel um so beschissener die Fahrtauglichkeit. Du fährst offensichtlich zu wenig oder einen Sattel mit falscher Breite.
In den weichen Sattel sinken Deine Sitzknochen ein, und die Blutzirkulation wird unterbrochen.
Bei einem harten Sattel müssen sich die Sitzknochen erst anpassen, das geschieht durch viel fahren. Dauert aber nicht lange, dann verschwindet der Schmerz.
Wenn er schmerzt, passt er nicht. Dieses angebliche "Einfahren" bringt regelmäßig Leute wochenlang in Bauchlage. Da kenne ich ganze Vereinsgruppen, die alle dieselbe These vertreten haben und dann einer nach dem anderen reumütig einen passenden Sattel kauften.
Die Breite ist eines von vier Passformkriterien. Warum die immer genannt wird als wäre sie das einzige Kriterium, weiß ich nicht.
Du hast eine Anatomie, die sowohl auf SQlab als auch auf Ergon passt? Das hab ich noch nie gehört. Wer auf dem einen gut sitzt, leidet normalerweise auf dem anderen erheblich.