Wasser in Autoreifen?

3 Antworten

Gehen tut das bestimmt. Damit hast du dann eine wahnsinnig hohe ungefederte Masse (sehr schlecht für den Fahrkomfort und das Fahrwerk), eine sehr geringe Dämpfung vom Reifen (sehr schlecht für den Fahrkomfort und das Fahrwerk) und die Felge gammelt dir schön von innern her weg (schlecht für die Felge).

Das Land, auf dem ich aufgewachsen bin, kannte sowohl Handluftpumpen wie auch kleine elektrische Kompressoren.


HabeineFrage86 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 00:31

Super, das ist genau das was ich gesucht habe für die autoreifen von meinem Nachbarn.

Das mag für Traktoren hilfreich sein entweder um die Traktion durch Gewicht zu optimieren als auch zur Kühlung der Reifen durch deren Walkwirkung. <Für PKW Reifen deutlich nachteilig den zum einen bekommt man eine nicht unerhebliche Unwucht im Rad zum anderen zerstört man die wirkung des Fahrwerkes durch erhöhung ungefederter Massen was man mal auf Wikki nachlesen sollte.

nicht möglich...nen Reifen muss auch mit federn u das funktioniert nicht mit Wasser