Moped geht während dem Fahren aus und blockiert Hinterrad?

3 Antworten

Denke mal das Öl fehlt und somit ein Kolbenfresser einher ging. 100km am Tag sind nichts worüber man sich Sorgen macht.


Zandi602 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 09:18

Stimmt. Ich werd heute überprüfen wieviel Öl noch war.

Weiß wer wie viel das ungefähr kosten würde und ob das die Versicherung übernimmt?

wildpark7  27.04.2025, 09:27
@Zandi602

Versicherung übernimmt sowas nicht. Kosten kann bis 1000€ werden , je nachdem was alles defekt ist.

Zandi602 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 09:29
@wildpark7

Hmmm ok Danke.

Ich hoffe es lässt sich alles wieder beheben und passiert nicht wieder XD

Ich muss öfters den Ölstand überprüfen...

Danke

Hondamann651  27.04.2025, 17:09
@Zandi602

Das ist eine Geniale Idee. Problem an der Sache ist halt nur, die Umsetzung.
es nützt nichts wenn man sich die Ölstands Kontrolle zwar vornimmt aber dann nicht ausführt. Am besten gewöhnst du dir an, bei jedem Tanken, auch einen Blick auf den Ölstand zu werfen.

Also wenn dein Motor fest ist und das Motorrad sich nichtmehr schieben lässt, dann ist es was ernstes. Ich tippe auf Kolbenfresser oder Kurbelwellenschaden. Hat das Motorrad, in den letzen Minuten als es lief, komisch Geräusche gemacht ?


Zandi602 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 09:04

Es hat irgendwie gesummt.

Ich war an dem Tag ü 100KM unterwegs.

Mowflow1650  27.04.2025, 09:15
@Zandi602

Okay, das „Summen“ ist ein sehr wichtiger Hinweis!

Wenn es vor dem Ausgehen so ein Summ- oder Surrgeräusch gegeben hat, dann spricht das sehr stark für einen Kolbenklemmer oder Kolbenfresser.

Das Summen kommt oft davon, dass der Kolben im Zylinder "schleift", weil er zu heiß wird oder zu wenig geschmiert ist.

Wenn blanker Sprit gefahren wird, frisst sich der Kolben fest. Das wird eine grössere Reparatur.