Weniger Alk..
Nein- nur was willst du damit ? Sound gleich Null-Leistung gleich Null..
Sowas macht man auf Strecken wo du niemanden verletzen kannst. Offizielle Rennstrecken zb.
Der Kraftstofftank fasst 10 Liter inklusive 2,7 l Reserve, der Verbrauch liegt bei durchschnittlich 3,6 l/100 km.
Die rote Fehleranzeige "8" auf einer Rieju MRT 50 deutet in der Regel auf ein Problem mit dem Ladesystem des Motorrads hin. Es könnte ein defekter Laderegler, eine fehlerhafte Batterie oder ein Problem mit der Lichtmaschine sein.
https://www.google.com/search?q=Rieju+mrt50+Fehleranzeige+rote+8&rlz=1C1GCEA_deDE1159DE1159&oq=Rieju+mrt50+Fehleranzeige+rote+8&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUyBggAEEUYOTIGCAEQRRg80gELNTkwNjc4NGowajeoAgCwAgA&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Nennt sich LEBEN. Und das ist nicht verboten.
Wackelkontakt im Anlasser wäre meine Vermutung.
Das ist der Sinn des anziehens einer Schraube..
Einfach die falsche CDI- so einfach..
Brücke runter sind sicherlich die besagten 22kmh möglich.
..und was sagt uns das? 17,5mm ist eindeutig zu groß statt 10mm..
Fassen wir mal zusammen: 26 Jahre alter Kracher -voll entdrosselt, macht Probleme...
Dann schau zu das du morgen früh ne Werkstatt findest die dich sofort dran nimmt.
Bestimmt ne schöne Strecke bis dorthin..
Da wirste schon die Sicherungen suchen und prüfen müssen. Mehr wie nur eine..
Sieht mir nach Diagnosestecker für OBD2 aus.
Mit Null Ahnung bleibt nur eine Werkstatt!
Wird ein dicker Zylinder verbaut sein.
Du brauchst viel Geld für die Abschleppkosten und dem Gutachter. Plus Führerscheinsperre obendrauf.