Mtb oder straße was bremst besser?

2 Antworten

Die Bremswirkung ist davon abhängig, wie groß die Kontaktfläche ist. Die wiederum hängt von der Reifenbreite, vom Profil und vom Luftdruck ab. Direkt verglichen kann man das daher nicht. Auf unbefestigtem Untergrund bremst tendenziell der grobstollige Reifen besser, auf glattem Asphalt der glattere Straßenreifen. Je höher der Luftdruck, dest geringer die Kontaktfläche und desto schlechter die Bremswirkung.

Im Normalfall sollte der Straßenreifen auf der Straße besser funktionieren (auch höhere Bremsverzögerung). Wenn aber der mtb Reifen kein Profil mehr hat, im Reifendruck besser eingestellt ist oder eben deutlich breiter ist, kann der Straßenreifen schlechter sein. Diese sind nicht nur auf guten Kontakt ausgelegt, sondern auch so schmal für möglichst geringe Rollreibung. Das ist schön für lange Fahrten (weniger anstrengend) aber eben schlecht für starke Beschleunigungen (zB Bremsvorgänge).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung