Wo genau ist der "Angststreifen"?

3 Antworten

Hör auf, dir Gedanken um so nen Mist zu machen. Dein Reifen ist hinten fast auf der Kante. Wenn du noch tiefer gehst, um den Angststreifen vorn weg zu bekommen, dann liegst du schnell auf der Nase.

Ein Kreidestrich, quer überm Reifen wird gern bei Fahrsicherheitstrainings verwendet, um zu sehen, wie weit man runter kommt.


g0ldh4wk03 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 13:44

Ganz ruhig ... ich frag nicht weil ich den weghaben will um anzugeben.

Das Motorrad gibt ja auch feedback ich geh nur soweit wie ich mich wohlfühle und die Reifen mir auch sicherheit vermitteln.

Mich interessiert das nun nur, weil ich mich wirklich frage was Leute genau meinen, wenn sie über sowas reden.

Und zur ersten Frage die ich diesbezüglich gestellt hab, natürlich wollte ich mich vergewissern, das ich halbwegs fahren kann und kein dragracer bin 😎😅

g0ldh4wk03 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 13:47
@WECoyote

eben und ich nicht, ich kann Kurven fahren

Lachlan  29.04.2025, 15:14
@g0ldh4wk03

Und warum machst Du dann so einen Aufstand um den "Angststreifen"?

Fahre doch einfach und zwar so, wie Du es für richtig hältst und wie Du Dich sicher und wohl fühlst. Und gut ist.

g0ldh4wk03 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 15:58
@Lachlan

Was willst du mir jetzt sagen? Hat dein Kommentar jetzt irgendein Mehrwert geboten? Schließlich hab ich doch schon gesagt das ich das eh so mache.

Dennoch ist der Streifen doch ein guter Indikatoren für das Fahrgeschick. Man sucht sich doch immer ein Maß für sein können. Ob es jetzt Rundenzeiten auf der Rennstrecke, Punktzahlen beim Bowling oder eben die dicke des benannten Streifens ist.

Lachlan  30.04.2025, 10:37
@g0ldh4wk03

Gäääähn. Erzähl mir doch mal was neues. Thema beendet. Mit selbsternannten Wichtig diskutiere ich nicht.

WECoyote  30.04.2025, 10:44
@g0ldh4wk03

Nein, ist der Streifen nicht. Den kann man ganz leicht auf einem Parkplatz abfahren. Zum guten Kurvenfahren gehört weitaus mehr.

g0ldh4wk03 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 14:11
@WECoyote

Das hier ist einfach nicht die richtige community für sowas. Hätt ich das in einem Bikerforum gefragt hätte sich die Diskusion um das eigentliche Thema gedreht.

g0ldh4wk03 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 16:32

Eins noch, das das Motorrad bei mehr Schräglage bald den Grip verlieren wird halte ich für absoluten Nonsens.

mMn sind Motorräder so Design, das erst die Fußrasten schleifen, bevor die Reifen gute nacht sagen. Weiterhin werden die dinger so gebaut das man den Reifen schon vollständig nutzen kann. Solange ein Teil des Reifens nicht vollständig genutzt ist, ist da noch Raum für mehr.

Das Motorrad ist noch ein gutes Stück davon entfernt allein durch die Schräglage wegzurutschen. Klar wenn man dumm Gas gibt oder stärker bremst leigt man im Graben, aber darum geht es ja nicht.

g0ldh4wk03 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 17:36
@WECoyote

Ich lass dich sofort wissen wenns mich packt 👍

Der ist noch weiter unten


Der Angsstreifen ääähm Reservestreifen ist die unterste Linie. Es kann natürlich Abstufungen geben, je nach dem wie oft man welche Schräglage fährt.

Meine Strassenreifen hatten immer einen deutlichen Rand, da ich den Reifen auf der Strasse nur im Notfall(also im grunde NIE) bis auf den Rand fahre. Letzteres gibt weder die Fahrbahnbreite, noch die Fahrbahnbeschaffenheit, noch die Zurechnungsfähigkeit der Verkehrsmitbenutzer her!

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2001 Touren, Rennsport und DIY Kundendienste

g0ldh4wk03 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 16:20

Ist das nicht ungünstig wenn man im Notfall das erste Mal auf ein nicht eingefahrenen Teil des Reifen zurückgreifen muss?

BackupBone  29.04.2025, 16:27
@g0ldh4wk03

Durch Temperaturunterschiede, Dreck auf den Straßen und walken des Reifens ist dieser Bereich grob gesagt auch irgendwann eingefahren.