Was wäre passiert?

6 Antworten

Man kann da viel in der Theorie drum herum diskutieren und es ist auch vermutlich bei jedem Reifen/Nagel etwas anders. Wenn Du‘s wirklich wissen willst, wie es bei Deinem Rad ist, dann probiere es einfach aus! Der Schlauch ist danach in wenigen Minuten repariert (Du musst nicht mal das Loch suchen) und bist um eine Erfahrung reicher!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ob Damen oder Herrenfahrrad ist egal. Wichtig ist eher welche Art von Reifen und welche Art von Nagel.

ZU 90% würde ich sagen dass du nicht weit kommst. Bei jeder Umdrehung wird das Loch um den Nagel gedehnt und Luft pfeift raus. Hast einen Hochdruckreifen über 6 Bar dann macht es einfach einen Knall und die Luft ist weg.

Kommt darauf an wie groß das Loch wäre, aber du kannst damit rechnen, dass die Luft spätestens nach ein paar Minuten draußen wäre.

Wäre ja drin stecken geblieben, also wäre wahrscheinlich relativ langsam Luft entwichen bis du einen Platten hast.


Dumbeldore842 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 09:46

Also wäre das eher so ein schleichender platten gewesen?

FelixLingelbach  29.06.2025, 10:02
@Dumbeldore842

Nein. Die Luft wäre in ein paar Minuten raus. Jedenfalls wäre genug Luft raus, dass du nicht mehr damit fahren kannst. Ein Nagel gibt ein ziemlich großes Loch.

Schleichende Plattfüße gibt es auch, doch dann ist das Loch winzig klein. Es dauert Stunden, bis die Luft raus ist, aber nur beim ersten Mal. Pumpst du nach, geht die Luft dann schneller raus.

Fies sind nicht fest genug eingeschraubte französische Ventile, Rennradventile. Mit denen kann es passieren, dass du nur merkst, dass der Reifen nicht mehr so hart aufgepumpt ist wie vorher. Es kann zwei Tage dauern, bis der Reifen so platt ist, dass man nicht fahren sollte.

FelixLingelbach  29.06.2025, 10:11
@Carolin340

Ok. Es gibt ja schließlich auch platzende Reifen. Wenn der Schlauch irgendwo raus gucken kann, weil der Reifen einen Riss hat oder bekommt und ordentlich hart aufgepumpt wurde, dann platzt der Schlauch. Ist mir schon passiert. Es gibt einen richtig lauten Knall und der Schlauch ist regelrecht zerfetzt. Natürlich braucht man dann beides neu, den Reifen und den Schlauch. Das ist dann auf jeden Fall kein schleichender Plattfuß ;-)

Ich hatte es mal, wo der Reifen sofort platt war und auch mal, wo die Luft nur sehr langsam entwich, also verschieden und kann man es nicht sagen.