Wie lautet die Oxidationsteilgleichung bei der Bayerprobe mit einem Alken?
Wir müssen für die Schule die Red-Ox-Reaktion (inkl. den Teilgleichungen) für die Reaktion von der Bayerreagenz (10% Natriumcarbonatlösung und Kaliumpermanganat) mit Ethen aufstellen. Soweit so gut. Das Natriumcarbonat ist, wie ich denke, nur dafür gut, dass man weiß, dass man in einem alkalischen Millieu arbeitet (Ladungsausgleich bei Red-Ox).
Meine Reduktionsgleichung sieht wie folgt aus:
+VII +IV
Red.: MnO4- + 3e- + 2H2O ---> MnO2 + 4 OH-
Die Reduktion müsste meiner Meinung nach eigentlich auch stimmen. Das Problem liegt bei der Oxidationsgleichung:
-II -I
Ox.: C2H4 + OH- ---> C2H4(OH)2 + e-
Wie muss ich hier bei dem Massenausgleich weitermachen? Die einzige Lösung, die mir eingefallen wäre, wäre dem OH- den Koeffizienten 2 zu geben (2OH-). Aber dann würde das mit den Ladungen ja wiederum nicht stimmen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jmd. helfen könnte.
MfG