Redoxreaktion/Disproportionierung
Hallihallo,
gegeben ist eine Gleichung von:
Cl2 ----> ClO3- + Cl-
wird wohl eine Disproportionierung sein, allerdings komme ich mit dem Ausgleichen nicht so gut zurecht:
Ox: Cl2 ---> 2ClO3- + 10 e-
Red: Cl2 + 2e- ----> 2 Cl-
Ox: 10 OH- + Cl2 ---> 2 ClO3- + 10e- + x H2O
Red: Cl2 + 2e- + x H2O ----> 2Cl- + 2 OH-
und egal wie ich das drehe und wende, sind die Seiten nie richtig ausgeglichen.
Danke schon mal im Voraus !
2 Antworten
- Ox: Cl2 ---> 2ClO3- + 10 e-
- Red: Cl2 + 2e- ----> 2 Cl-
Bis hierhin stimmts. Du bist jetzt bei Schritt 3 meiner todsicheren 9-Schritt-Methode.
Wie ich an deinem Versuch oben sehe, willst du im basischen Millieu arbeiten. OK.
4. Schritt: Mit OH- die Gesamladung ausgleichen:
- Ox: Cl2 + 12 OH- ---> 2ClO3- + 10 e-
- Red: Cl2 + 2e- ----> 2 Cl-
5. Schritt: Mit Wasser die Atombilanz ausgleichen:
- Ox: Cl2 + 12 OH- ---> 2ClO3- + 10 e- + 6 H2O
- Red: Cl2 + 2e- ----> 2 Cl-
6. Schritt: Multiplizieren (Die Reduktion mit 5, damit du auf 10 e- kommst)
- Ox: Cl2 + 12 OH- ---> 2ClO3- + 10 e- + 6 H2O
- Red: 5 Cl2 + 10 e- ----> 10 Cl-
7. Schritt: Zusammenschreiben:
RedOx: Cl2 + 12 OH- + 5 Cl2 + 10 e- ---> 2ClO3- + 10 e- + 6 H2O + 10 Cl-
8. Schritt: Doppeltes rausstreichen. Das sind hier nur die Elektronen.
RedOx: Cl2 + 12 OH- + 5 Cl2 ---> 2ClO3- + 6 H2O + 10 Cl-
9. Schritt: Kontrollieren:
- Atombilanz stimmt.
- Auf beiden Seiten 12 negative Ladungen. Stimmt auch.
12 OH- + 6 Cl2 ---> 2ClO3- + 6 H2O + 10 Cl-
FERTIG
LG
MCX
Bei Schritt 4 hast du rechts 12 negative Ladungen: 10 durch die e- und 2 durch die beiden Anionen. Deswegen müssen links 12 OH- hin.
(=> Vergleiche die Erklärung bei Schritt 4 in meiner ausführlicheren Antwort bei der Alu-Frage).
LG
MCX
Das ist keine Gleichung, und die Reaktion gibt es so auch nicht. Chlor reagiert mit Wasser zu Chlorid und Hypochlorit (HClO), welches wiederum zu Chlorid und Chlorsäure disproportioniert. Genaueres findest du z.B. unter Trinkwasser Chlorierung.
Das ist richtig, aber der Einwand nützt der Fragestellerin ja nichts, wenn sie anhand der gegebenen Gleichung das Aufstellen von Reaktionsgleichungen üben soll.
LG
MCX
Alles super verständlich! Danke dafür (:
eine Frage nur: bei Schritt 4 kommst du auf 12 OH- ? die 10 e- + die 2 O von 2ClO3 wenn ich mich nicht irre.