Wie geht eine Redoxreaktion bei Alkoholen?
Ich bin in der 11 klasse aber war jetzt für ein halbes jahr im ausland. Heute hatte ich dann meine erste stunde chemie und habe direkt hausaufgaben aufbekommen: Die redoxreaktion einer unvollständigen verbrennung + oxidation. Wir hatten in der stunde eine vollständige verbrennung als beispiel gehabt, aber da habe ich genau nichts verstanden. Ich dachte das ich vielleicht erstmal versuchen sollte die volständige verbrennung zu verstehen bevor ich weitermache. wir hatten eine reaktionsgleichung von ethanol+Kupfer-II-oxid wo wir dann die valenzstrichformel hatten und über jedes element hatten wir zB -II oder+I geschrieben. Wie kommt man auf diese ,,römischen zahlen" und wie macht man diese redoxreaktion? Danke schonmal im vorraus